Franz Voves’ Abgang stürzt seine Partei ins Chaos und bringt die Volkspartei zurück an die Spitze. Wer sind die neuen Chefs und welchen Kurs nimmt die Steiermark jetzt?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 25/15
Eigentlich urschwarzes Kerngebiet, ist Hartl seit vorvergangenem Sonntag die blaueste Gemeinde der Steiermark. Was ist da passiert?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 24/15
Die Freiheitlichen sind in der Steiermark nun auf Augenhöhe mit SP und VP. Wer sind die steirischen Blauen und wie konnte es so weit kommen?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 23/15
Die Reformpartner geben sich auch im Wahlkampf fast wie eine Einheitspartei. Inzwischen ist aber gar nicht mehr fix, dass Franz Voves Landeshauptmann bleibt
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 22/15
Sechs Parteien treten Ende Mai gegen die „Reformpartner“ an. Warum die Grünen nur den Frauen schreiben und die Kommunisten am frühesten aufstehen
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 21/15
Renditen für deutsche Fonds, schöne Gewinne aus Immobiliendeals. Erzielt mithilfe von Sozialhilfegeld. All das lässt das Land Steiermark für seine Pflegeheime zu. Wie lange noch?
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 20/15
Mit ihrem Endzeitroman "Winters Garten" ist die junge Grazerin Valerie Fritsch zum Shootingstar der heimischen Literatur avanciert
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 19/15
Was hat die "Reformpartnerschaft" verändert? Eine heikle Bilanz in 20 Fragen
NORBERT MAPPES-NIEDIEK | aus
FALTER 18/15 |
1 Kommentar
Was macht man mit einem Rüssel? Unlängst wurde ein frühes Stück des steirischen Dramatikers Wolfgang Bauer wiederentdeckt. Ein Gespräch mit seinem Sohn, dem Nachlassverwalter und Künstler Jack Bauer
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 17/15
Heitere Atmosphäre, Vielfalt und emanzipatorisches Potenzial: ein Plädoyer fürs Einkaufen auf den Grazer Bauernmärkten
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 16/15