Ein gemachter Mann

Wie sich Sebastian Kurz mit frisierten Studien inszenierte. Und wie seine Freunde dafür Steuergeld ausgaben
EVA KONZETT, FLORIAN KLENK, JOSEF REDL, LUKAS MATZINGER | aus FALTER 42/21   

 

Raus aus dem Medien-Korruptionssumpf!

Gekaufte Medien, korrumpierte Politik: Wie die Regierung die Medienförderung und ihre Inseratenvergabe neu ordnen muss
DANIELA KRAUS | aus FALTER 42/21   

 

Stolz ist die Maske der Scham

Im Vorjahr mit dem Booker Prize ausgezeichnet, ist „Shuggie Bain“, das Debüt des Schotten Douglas Stuart, zumindest der Roman der Saison
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 42/21   

 

Nur ein kleiner Piks?

Mehr als 400 Kinder stehen auf der Warteliste von Peter Voitl. Er ist einer von wenigen Ärzten, die unter Zwölfjährige gegen das Coronavirus impfen. Was Eltern zum Stich bewegt und was sie abschreckt
CLARA PORAK | aus FALTER 42/21   

 

Wahrzeichen und Wahrheit

Viel gerühmt und viel zerstört: Zum bevorstehenden Nationalfeiertag haben wir uns angesehen, wie es um Österreichs Symbole bestellt ist
GERLINDE PÖLSLER, KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 42/21   

Is’ leicht scho’ Lockdown?

Wiens erstes Automatenrestaurant ist mehr Automat als Restaurant
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 42/21
 

„Der Moment, wenn das Gartenbaukino in all seiner Pracht erstrahlt“

Mit seiner 59. Ausgabe kehrt Wiens Internationales Filmfestival von 21. bis 31. Oktober wieder in seine etablierten Bahnen zurück. Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi freut sich auf das frisch renovierte Premierenkino und mehr Gäste als je zuvor
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 42/21   

 

Inside JVP, Teil 2: Die große Show

Rebellisch sein – das überlässt der türkise Nachwuchs lieber den Jugendorganisationen anderer Parteien: Bei den potenziellen Blümels und Kurz' der Zukunft zählen Stromlinienförmigkeit und der richtige Politjob.
PAUL SONNBERGER   

 

Was ist eigentlich das „System Kurz“?

In der Causa Kurz geht es nicht um derbe SMS, sondern um Manipulationen am Sicherungskasten der liberalen Demokratie.
FLORIAN KLENK   

 

Inside JVP, Teil 1: Katerstimmung im Vino

Unser Autor hat sich in den vergangenen Wochen bei der Jungen Volkspartei Wien herumgetrieben. In einer dreiteiligen Serie erzählt er, wie die potenziellen Kurz’ und Blümels der Zukunft denken, netzwerken und feiern.
PAUL SONNBERGER