Brennen für Werner Schwab

Helmut Schödels wunderschönes Schwab-Hörbuch "Seele brennt" füllt zum 20. Todestag des Dichters eine Lücke, die wahrscheinlich gar keine ist
HERMANN GÖTZ | aus FALTER 04/14   

Jahrmarkt

"Mir wird applaudiert, weil mich jeder versteht. Ihnen wird applaudiert, weil Sie niemand versteht", scherzte Charlie Chaplin bei einem Treffen mit Albert Einstein.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 04/14   

„Die Leute haben dauernd Sex“

Sven Regener liest im Rabenhof aus seinem durchgeknallten Technoroman "Magical Mystery"
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 04/14   

Ist das der Weg nach Cordobar?

Im neuen Glasweise soll der Wein in der Mitte stehen. Derweil tut das der Geruch
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 03/14

Erst das Geld und dann das Leben

In Graz verbrennt sich ein Mann vor einem Glücksspiellokal. Er ist nicht der einzige Spieler, der sich und seine Familie vernichtet. Wie die Politik die Nöte der Spielsüchtigen ignoriert
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 03/14 | 3 Kommentare   

 

Beruhigt Euch!

Auf Twitter, Facebook und Co regiert die Empörungskultur. Dissidente Meinungen verstummen aus Angst vor Repressalien
INGRID BRODNIG | aus FALTER 03/14 | 2 Kommentare   

 

Macht Dampf!

Nicht täuschen lassen, der Winter kommt noch. Zum Aufwärmen: Wiens schönste Saunen und Bäder
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 03/14   

„Illegal durch staatliche Entscheidung“

Die Soziologin Brigitte Kukovetz hat Menschen getroffen, die weder in Österreich bleiben noch ausreisen dürfen
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 03/14   

Ablasshandel

Die Jahresanfangsrituale, wie Glückwünschen und aus dem Gekröse des neuen Jahres die weitere Entwicklung voraussagen, sind erledigt.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 03/14   

 

„Alte Musik ist heute Kult“

Querköpfe der Alten Musik stehen heuer im Mittelpunkt der "Resonanzen" im Konzerthaus
MIRIAM DAMEV | aus FALTER 03/14