Die gefällte Erinnerung

Der Philosoph Ludwig Wittgenstein (1899–1951) vollendete seinen berühmten „Tractatus“ in der Villa seines Onkels. Nun droht das Kulturdenkmal in einer Wohnsiedlung zu verschwinden
JULIANE FISCHER | aus FALTER 24/15   

 

Sex, Lügen und ein Video

Einige lautstarke Fundi-Eltern machen gegen den Sexualkundeunterricht mobil. Die Gefahr, die sie beschwören, kommt jedoch aus ihren eigenen Köpfen
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 24/15 | 1 Kommentar   

Oma zeigt’s euch

Das kulinarische Sozial-Pop-up „Vollpension“ wurde jetzt zum echten Lokal
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 24/15
 

So blau ist das Land

Eigentlich urschwarzes Kerngebiet, ist Hartl seit vorvergangenem Sonntag die blaueste Gemeinde der Steiermark. Was ist da passiert?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 24/15   

Pritschelei

Peter Iwaniewicz badet gerne in den Lobaugewässern mit den süßen Süßwasserquallen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 24/15   

 

„Noch ist alles im grünen Bereich“

Zum ausverkauften Arena-Open-Air: ein Gespräch mit Bilderbuch-Sänger Maurice Ernst
GERHARD STÖGER | aus FALTER 24/15   

 

Mein verlorener Sohn

Ein Berufsschüler fällt im Dschihad. Seine Mutter erzählt, wie sich ihr Bub in der Leopoldstadt radikalisierte
NINA BRNADA | aus FALTER 23/15 | 1 Kommentar   

 

Zur Kontrolle!

Diese zwei Biologen untersuchten 1000 Gesundheitsartikel in österreichischen Medien. Ihr Befund ist katastrophal
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 23/15   

 

Die Schlacht kann beginnen

Rock in Vienna eröffnet die österreichische Festival-Saison und bringt Bewegung in den seit Jahren allzu ruhigen Markt
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 23/15   

 

Immer wie am Meer

Der Sommer ist endlich da, und dazu passend liefern wir Wiens beste Adressen für Essen und Trinken am Wasser
BIRGIT WITTSTOCK, CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 23/15