„Eine gute Pointe ist wie ein Orgasmus“

Jürgen Marschal zählt zu den gefragtesten Gagschreibern des Landes, er liefert seine Pointen an den ORF, Puls 4 und die Online-Satireseite Die Tagespresse. Einblick in die Witzewerkstatt
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 37/16   

 

„Wien war einmal sexuelle Avantgarde“

Die Schau „Sex in Wien“ führt in das widerständige Reich der Lust, das in Wien trotz aller Verbote erblühte
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 37/16   

 

Schloss mit lustig

Der Schlosspark Schönbrunn zieht Millionen Besucher an. Eine zweifelhafte Verwaltungsreform bedroht nun das blühende Kunstwerk
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 37/16   

Mucho Mochi

Wenn eine Bank eine Kantine macht, muss das nicht fad sein. Beweist das Iki
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 37/16
 

Unter Buchen sollst du suchen

Im Wienerwald warten Tonnen von Bucheckern darauf, aufgeklaubt zu werden. Der Ölmacher Franz Hartl verarbeitet die Früchte der Rotbuche heuer erstmals zu einem feinen Öl. Ein Pionierprojekt
BARBARA TÓTH | aus FALTER 37/16   

Klebstreifen

Peter Iwaniewicz weiß, dass „Hass im Netz“ nichts mit Spinnen zu tun hat
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 37/16   

 

„Es geht schlecht aus“

Burg-Doyenne Elisabeth Orth über Shakespeare, Strache und die Kunst der Soufflage
MARTIN PESL | aus FALTER 37/16   

 

Eine Mathematik-Lektion für den VfGH

Der VfGH hielt es für „möglich“, dass Hofer aufgrund der Stimmen in den „vergifteten“ Bezirken hätte gewinnen können. Das ist Unsinn
ERICH NEUWIRTH, WALTER SCHACHERMAYER | aus FALTER 36/16 | 40 Kommentare   

 

Zwei Flüchtlinge fürs Fernsehen

BBC, ZDF, RTL, SWR, ABC – im heißen Herbst der Flüchtlingskrise interviewten Fernsehsender aus aller Welt immer wieder die gebildeten Syrer Yara und Alaa. Warum?
NIKOLAI ATEFIE | aus FALTER 36/16   

 

Prinzen, Prolls und Preiselbeeren

Der Semmering ist der erste Berg nach der Ebene und eine Großstadt im Hochgebirge. Besuch in einer Versuchstation der Moderne
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 36/16