Mit Raffael und Rubens treffen derzeit in Wien zwei Traditionen aufeinander: Linie und Farbe. Über das Nachwirken eines Streits
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 47/17
Seit fast drei Jahren ist das Automatenspiel in Wien verboten. Doch die Walzen drehen sich weiter. Eine kleine Glücksspielmafia betreibt hunderte Geräte in den Hinterzimmern der Stadt
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 47/17
Maroni ist nicht gleich Maroni und Punsch ist nicht gleich Punsch: Woher die Ware auf Wiens Straßen kommt und wo es sich im Advent einzukehren lohnt
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 47/17
Damit die Trockenwiesen des Wienerwaldes überleben, müssen sie beweidet werden. Zu Besuch bei einem Wanderschäfer
JULIANE FISCHER | aus
FALTER 47/17
Peter Iwaniewicz findet die englische Bezeichnung „stage hawk“ besser
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 47/17
Filmemacher Thomas Arslan über sein Drama „Helle Nächte“, Experimente und Georg Friedrich
SABINA ZEITHAMMER | aus
FALTER 47/17
In den Paradise Papers findet sich auch eine absurde Tangente zu einem der größten Skandale der österreichischen Geschichte: der Noricum-Affäre
JOSEF REDL
Evelyn Regner war für die Sozialdemokraten im Panama-Untersuchungsausschuss des EU-Parlaments. Nach der Veröffentlichung der Paradise Papers will sie damit eigentlich gar nicht aufhören
JOSEF REDL