Das Theater der Grausamkeit

Herbert Kickl auf den Spuren von Christoph Schlingensief: Was das Aktionstheater am Grenzübergang Spielfeld mit der Krise linker Kulturpolitik zu tun hat
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 27/18   

 

Täglich eine kleine WM

Länderspiele wie bei der WM gibt es auch im Kleinen. Zwischen Migrantenvereinen in Wiens Amateurligen
ADRIAN ENGEL | aus FALTER 27/18   

 

Stadt deiner Bäume

Wien ist die drittgrünste Stadt der Welt. Dennoch macht die steigende Hitze nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Bäumen zu schaffen
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 27/18   

Der Schuh des Buddha

Das Radlager hat eine neue, scharfe Bestimmung bekommen
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 27/18
 

Sinn im Glas

Die Zwettlerin Elisabeth Mittendorfer hat vor drei Jahren den Verein Flotte Lotte gegründet und kümmert sich dabei – unter anderem – um zweierlei vom System Aussortiertes: krummes Gemüse und Langzeitarbeitslose
VERENA RANDOLF | aus FALTER 27/18   

Rote Punkte

Peter Iwaniewicz findet es traurig, dass Parasiten keine Freunde haben
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 27/18   

 

„Zuerst kam Kurt Cobain“

Mit Corinne Bailey Rae singt ein untypischer Popstar beim Jazzfest Wien in der Staatsoper
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 27/18   

 

Mister Europa

Mit Sebastian Kurz übernimmt einer der schärfsten Herausforderer Angela Merkels den EU-Vorsitz. Wer ist er und was will er?
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus FALTER 26/18   

 

Das große Schweigen

In Deutschland gibt es immer mehr #MeToo-Fälle im Medienbereich. Hierzulande ist es auffallend ruhig. Sind wir so viel besser?
BARBARA KAUFMANN | aus FALTER 26/18   

 

„Gute Pornografie ist doch was Schönes“

Seit über 40 Jahren polarisiert Elizabeth T. Spira mit ihren Sendungen die Öffentlichkeit. Ein Gespräch über Widerstand und Liebe
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 26/18