Landleben
Co-Working gibt’s nur in der Stadt? Irrtum. In St. Andrä-Wördern arbeiten auf einem Vierkanthof digitale Kreative neben Handwerkern. Der Verein Dorfplatz will aber mehr
BENJAMIN BREITEGGER | aus
FALTER 17/17
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz fantasiert welt-fremd vor sich hin
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 17/17
FALTER:WOCHE
Satire trifft Wienerlied: „Willkommen Österreich“-Reporter Peter Klien befragt Wiener Brut
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 17/17
Politik
Recep Tayyip Erdoğan hat sein Referendum gewonnen. Nun fürchten seine Gegner die nächsten Eskalationen: die Einführung der Todesstrafe, die Islamisierung der Schulen, die Ausschaltung der Gerichte
NICO SCHMOLKE | aus
FALTER 16/17
Medien
Er ist einer der wichtigsten Kolumnisten Wiens und er vermisst die Auseinandersetzung mit den heiklen Themen der Populisten. Ein Gespräch mit Hans Rauscher über Tabus im Journalismus
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 16/17
Feuilleton
Mit kabarettistischem Austropop eroberte das Duo Seiler & Speer die Charts und veröffentlicht nun sein zweites Album. Ein Gespräch über Proleten, Proletarier und Politik
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 16/17
Stadtleben
Angelika Fitz leitet das am besten dotierte Architekturzentrum Österreichs. Ein Gespräch über das wachsende Wien, die Reparatur der Stadt und ihre Ideen für das Az W
WOJCIECH CZAJA | aus
FALTER 16/17
Landleben
In Niederösterreich wird Spargel geerntet. Hinter dem feinen Gemüse steckt harte Arbeit. Zu Besuch bei einem Spargelbauern
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 16/17