Stadtleben

„Wir sind keine Schwalbentypen“

Nationalmannschafts-Torfrau Manuela Zinsberger ist Österreichs Fußballheldin. Ein Gespräch über kickende Männer und Frauen, Versagensängste und Frisuren, die halten
NINA BRNADA | aus FALTER 32/17   

Landleben

„Es wird immer schrecklicher“

Österreichs führender Experte für Tiertransporte, der Kärntner Veterinär Alexander Rabitsch, schlägt Alarm: Transporte dauern viel zu lang, die Lkw sind überladen
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 32/17   

Falters Zoo

AUA!

Peter Iwaniewicz wartet auf Lesererfahrungen mit Spinnenbissen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 32/17   

FALTER:WOCHE

Cooles Abkühlen in der Hitze der Stadt

Ob im Kino, im Museum oder in Gastgärten: Wien hat einige lauschige, kühle Orte zu bieten
PROGRAMMREDAKTION | aus FALTER 32/17   

Politik

Bitte alle einsteigen!

Die Wahl 2017 wird zum Kampf der Quereinsteiger. Wie schaffen sie es, nicht auszurutschen?
NINA HORACZEK | aus FALTER 31/17   

Medien

Zwischen Karton und Innovation

Der neue Chefredakteur des Standard ist im Internet zu Hause. Was kann Martin Kotynek?
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 31/17   

Feuilleton

„Kinder sind einfach super“

Der Schriftsteller Paulus Hochgatterer erzählt in seinem neuen Buch von den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Ein Gespräch über die Kleinstadt, Kipferln und die Schönheit des „K“
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 31/17   

Falters Zoo

Gefühlsecht

Peter Iwaniewicz geht nicht nur in Kärnten Schlangen fangen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 31/17