Politik

Der Traum von Abschiebistan

Die ÖVP hält daran fest, Afghanen weiterhin außer Landes bringen zu wollen. Und hat doch keinen Plan
NINA BRNADA | aus FALTER 34/21   

Medien

Kinder, Küche, Klick

Erfolgreiche Influencerinnen inszenieren sich mit stereotypen Geschlechter­rollen. Droht der emanzipa­torische Backlash im Netz?
SIMONE BRUNNER | aus FALTER 34/21   

Feuilleton

Weißer Mann, was nun?

Das Weltmuseum Wien hat einen neuen Direktor. Wird es dem Juristen und Kunsthistoriker Jonathan Fine gelingen, die Völkerkunde von ihrem kolonialistischen Schatten zu befreien?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 34/21   

Stadtleben

Alter Schwede!

Der weltweit erste autofreie City-Ikea wird diese Woche neben dem Wiener Westbahnhof eröffnet. Ein nachhaltiger Einkaufstempel mitten in der Stadt, so das Versprechen. Was taugt das Konzept?
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 34/21   

Natur

Ach, Dung!

Kühe stehen seltener auf der Weide. Ihr Kot fehlt Insekten, die im Ökosystem eine große Rolle spielen
PATRICIA MC ALLISTER-KÄFER | aus FALTER 34/21   

FALTER:WOCHE

So ein Theater!

Wiens Bühnen sperren wieder auf, und beinahe ist es wie zu vorpandemischen Zeiten
MIRIAM DAMEV, SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 34/21   

FALTER:WOCHE

Wir sind hier ganz klar: Die ÖVP hat den Prozess gegen den Falter verloren

Das ist nun wirklich klar: dass die ÖVP plante, die gesetzliche Begrenzung der Wahlkampfkosten zu überschreiten
ARMIN THURNHER   

FALTER:WOCHE

OLG bestätigt Urteil im Verfahren ÖVP gegen Falter

Das OLG bestätigt das Urteil des Erstgerichts, gegen das die ÖVP berufen hatte - die vom Falter festgestellten Tatsachen rechtfertigen den Vorwurf, die ÖVP wolle die Öffentlichkeit täuschen
FALTER-REDAKTION   

FALTER.morgen

Köpfler nach Tokio

Die 18-Jährige Janina Falk ist Österreichs erste Athletin, die mit einer intellektuellen Behinderung an den paralympischen Spielen teilnimmt. Wie hat sie das geschafft?
SORAYA PECHTL