Politik

„Ich bin mittendrin“

Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, Ariel Muzicant, über die Pläne der Hisbollah in Europa, das Vorgehen der israelischen Armee, den Debattierklub EU und was er an Bruno Kreisky alles nicht ertragen hat.
JULIA ORTNER, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 30/06   

Politik

Auf Bier gebaut

Am Areal des Reininghausparks soll ein neuer Stadtteil entstehen. So groß wie die halbe Grazer Innenstadt. Mit Ernst Scholdan ist dabei ein smarter Investor am Werk.
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 30/06   

Falters Zoo

Gott will es!

Problembär Bruno ist von uns gegangen. Genauer gesagt, gegangen worden, und offenbar wurden die vielen Gebete für seinen Erhalt nicht erhört. Bloß warum?
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 29/06   

Stadtleben

Lauschige Planschplätze

Endlich Sommer, ab ins Freibad! Der "Falter" bringt die schönsten Schwimmplätze in und um Wien. Vom Naturteich bis zum Familienbad, vom Flussschwimmplatz bis zum Jungmenschenbadetreff.
MARTINA STEMMER, SASKIA JUNGNIKL, THOMAS PRLIC | aus FALTER 29/06   

Feuilleton

„Ich bin ein Zerrissener“

Mit seinen Extremschrammeln hat er in den letzten drei Jahrzehnten das Wienerlied revolutioniert. Im "Falter"-Gespräch erklärt Roland Neuwirth, warum er zurück zum Landler-Groove will, beklagt den Verlust des Wiener Dialekts und verrät, was für ihn die größte Auszeichnung ist.
KLAUS TASCHWER | aus FALTER 29/06   

Politik

Die Unbeugsamen

Während es auf dem Küniglberg kriselt und die Qualität der Berichterstattung sinkt, ist im Radiosender Ö1 nicht nur das Programm hörenswert, sondern auch die Stimmung besser. Wie macht das der kleine blinde Bruder?
NINA HORACZEK | aus FALTER 29/06   

Politik

Reis ab!

Jetzt sind Ferien: Im Sommer sollten sogar die stressigsten Steirer Sendepause haben. Der "Falter" hat ideale Urlaubsdestinationen für die größten Störenfriede des Landes gefunden. Retourtickets exklusive.
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 29/06   

Falters Zoo

Hackordnung

"Krähen hacken Schafen die Augen aus", klagt eine OTS-Pressemeldung an und kommentiert damit aber nicht den Bawag-ÖGB-Skandal. Hier geht es vielmehr um ein ernstes und seitens der Bauernschaft laut bejammertes Thema. Denn "Krähen setzen sich direkt auf die Schafe und picken ihnen die Augen aus", lässt uns der Herr Bergbauer Rupert Gratz wissen und addiert ins Ungenaue.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 28/06   

Politik

Spuckerlbeitrag und Auslaufmodell

Österreichs Abgeordnete im Vergleich. Wer wie oft wie lange redet. Wer die Sitzungen schwänzt. Wie sich Sozialpartner als Mandatare machen.
MARCEL TAFELMAIER, MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 28/06   

Stadtleben

Besser standeln

Wien hat seit kurzem eine neue Marktordnung. Mit kundenfreundlicheren Öffnungszeiten will man mehr Leute auf die Märkte locken. Für viele Standler zahlt sich das längere Arbeiten aber gar nicht aus.
MARTINA STEMMER | aus FALTER 28/06