Falters Zoo
Der Pharmaindustrie werden ja gerne unethische und von Manipulation geleitete Motive unterstellt. Und die Geschichte dieser ganzen Branche begann auch schon unsauber, bevor man sie noch eine solche nennen konnte:
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 15/08
Feuilleton
In ihrem Reiseroman „Vergiss Ägypten“ spürt Barbara Frischmuth erneut den feinen Zwischentönen in der Begegnung von Orient und Okzident nach. Ein Gespräch über Tausendundeine Nacht, die Grenzen der Toleranz und die Erotik der Kopftuchmädeln.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 15/08
Stadtleben
1938 mussten sie aus Österreich fliehen. 1948 mussten sie den neuen Staat Israel aufbauen. Heute betreiben sie gemeinsam Seniorenturnen. Ein Besuch beim Klub der Altösterreicher in Tel Aviv.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 15/08
Feuilleton
Die Welt wird immer weiter digitalisiert, aber nicht immer zu ihrem Vorteil. Der Siegeszug des MP3-Formats macht auch vor der Klassik nicht halt – und geht massiv auf Kosten der Qualität. Nun droht der CD das gleiche Schicksal wie einst dem Vinyl – als Nischenprodukt für audiophile Schöngeister.
CARSTEN FASTNER | aus
FALTER 15/08
Politik
Salzburgs Landeshauptfrau Gabi Burgstaller wäre die liebste SPÖ-Chefin der Österreicher. Hier spricht sie über die Führungsqualitäten Gusenbauers, Schüssels hartnäckige Sesselkleberei und ihr weibliches Harmoniebedürfnis.
BARBARA TÓTH, JULIA ORTNER | aus
FALTER 15/08
Falters Zoo
Ich hab das Element gerüttelt und geschürt
und das Feuer brennt, geschüttelt und gerührt
Wisdom & Slime, 2005
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 14/08
Politik
Die steirische Landesregierung bietet zu ihrer Halbzeit ein bizarres Bild. Wer noch zuschaut, wundert sich nur mehr – und fragt sich: Wozu brauchen wir überhaupt noch Bundesländer? Über den österreichischen Folklore-Föderalismus als Kuriositätenkabinett und was sich daran bald ändern könnte.
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 14/08
Stadtleben
Neonkappen, Vokuhilas und solariumbraune Gesichter sind die Zutaten für einen neuen Wiener Jugendstil: Krocha erobern derzeit die Diskotheken und Einkaufszentren der Stadt.
FLORIAN OBKIRCHER, ROSA WINKLER-HERMADEN | aus
FALTER 14/08
Feuilleton
Aus dem Schriftsteller und Dandy Ernst Molden ist der Musiker und Familienmensch Ernst Molden geworden. Jetzt bringt er gleich zwei neue Alben auf den Markt.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 14/08
Politik
Kommende Woche wird das Parlament den EU-Reformvertrag von Lissabon verabschieden. Alles, was man wissen muss, um im neuen Europa mitreden zu können.
NINA HORACZEK | aus
FALTER 14/08