Eine Ex-Ministerin im Gefängnis

Warum wurde die ehemalige ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin eingesperrt? Und was bedeutet das für Sebastian Kurz? Ein Blick in den Haftbefehl.
FLORIAN KLENK   

FALTER.morgen

Ukraine-Krieg: Wo in Wien geholfen wird

Knapp 700.000 Menschen aus der Ukraine sind bereits vor dem Krieg in Nachbarländer geflüchtet. Wo in Wien Hilfe angeboten wird:
JOSEF REDL, SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

Putins Weg nach Den Haag

Karim Khan, der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag (IStGH), hat vor Kurzem angekündigt, Ermittlungen wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in der Ukraine einzuleiten. Damit wird eine realistische Möglichkeit eröffnet, den russischen Präsidenten Vladimir Putin für seine Völkerrechtsverletzungen strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen. Für Putin könnte das langfristig ziemlich unangenehm werden.
LUKAS EMANUEL MÜLLER   

FALTER.morgen

Fragestunde im Parlament: Woche 1 im ÖVP-U-Ausschuss

Heute beginnt der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss: Die erste Auskunftsperson im U-Ausschuss ist gleich Bundeskanzler Karl Nehammer.
JOSEF REDL   

Politik

„Du spürst das Unheil kommen”

Innerhalb nur einer Woche hat der russische Präsident die Welt in eine existentielle Krise gestürzt. Der Falter bat wichtige Persönlichkeiten vor Ort, die Wucht und das Ausmaß des Krieges in der Ukraine zu beschreiben. Protokolle aus einem überfallenen Land
EVA KONZETT, MARTIN STAUDINGER, NINA BRNADA, TESSA SZYSZKOWITZ | aus FALTER 09/22   

Medien

Die Schlacht um die Wahrheit im Krieg

Nicht nur in ukrainischen Städten, auch im Internet herrscht Krieg. Russische Trollfabriken und putinistische Medien wie RT verbreiten Fake News. Organisationen wie Bellingcat kämpfen mit Open Source Intelligence (OSINT) dagegen an
EVA KONZETT, TESSA SZYSZKOWITZ | aus FALTER 09/22   

Feuilleton

Die Macht der Freiheit

Möglich wurde der Krieg auch, weil die westlichen Gesellschaften verlernt haben, Verteidigung ernst zu nehmen. Wladimir Putin führt uns die Folgen dieses bequemen und naiven Denkens vor Augen
OLIVER JENS SCHMITT | aus FALTER 09/22   

Stadtleben

Schummelt hier jemand?

Das Wiener Start-up GoStudent will das Konzept Nachhilfe revolutionieren und hat es damit zu einem Milliarden-Marktwert gebracht. Aber wie kann es sein, dass unsere Autorin eine Fachtutorin wird, obwohl sie keine Qualifikation mitbringt?
SORAYA PECHTL | aus FALTER 09/22   

Natur

Ganz schön knapp

Dürren, Hochwasser, Flucht, Artensterben, Hoffnung: Der Weltklimarat dokumentiert in seinem druckfrischen Bericht, wie stark die Klimakrise Natur und Menschheit unter Druck gebracht hat – und zeigt dabei auch Lösungswege aus der Krise auf
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 09/22   

FALTER:WOCHE

Frauen an die Auslöser

Das Festival Foto Wien beschert der Stadt einen bildgewaltigen Frühlingsbeginn. Ein besonderer Fokus liegt heuer auf Fotografinnen sowie dem Themenkomplex Natur, Ökologie und Landschaft
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 09/22