Feuilleton
Vor vierzig Jahren kam die Rockmusik über die Steiermark. Oder: Wie aus Alabama am Ende doch nur „Fürstenfeld“ wurde
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 07/09 |
1 Kommentar
Stadtleben
Immer mehr orthodoxe Juden leben wieder in Wien. Im zweiten Bezirk finden sie ihre neue alte Heimat
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 07/09
Feuilleton
Die Malerin Maria Lassnig stand lange Zeit im Schatten anderer. Heute ist sie 89 Jahre alt und weltberühmt
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 07/09
Politik
Die Regierung wagt mit der Rot - Weiß- Rot-Card einen Paradigmenwechsel in der Zuwanderungspolitik. Wie schaut der perfekte Ausländer aus?
JULIA ORTNER | aus
FALTER 07/09
Falters Zoo
„Die Ansichten, die ihr euch über Darwinismus, Evolution und den Kampf ums Dasein zu eigen gemacht habt, werden euch den Sinn des Lebens nicht erklären, und sie werden keine Leitlinie für euer Handeln sein; ein Leben ohne Erklärung seines Sinns und seiner Bedeutung und ohne die verlässliche Führung, die sich daraus ergibt, ist eine erbärmliche Existenz.“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 06/09
Feuilleton
Das neue Mumuth will mit spektakulärer Akustik glänzen. Wie baut man eigentlich Klang?
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 06/09
Stadtleben
Sie ist so unwichtig, dass sie nicht einmal im Stadtplan steht. Eine Hommage an die Zweierlinie
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 06/09
Feuilleton
Der Regisseur Christian Petzold spricht über seinen neuen Film „Jerichow“
MAYA MCKECHNEAY | aus
FALTER 06/09
Politik
Der Europäer Johannes Voggenhuber geht im Streit. Ein letztes Gespräch
FLORIAN KLENK, NINA HORACZEK | aus
FALTER 06/09
Falters Zoo
„Ich find dich scheiße,
so richtig scheiße“
Tic Tac Toe, 1995
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 05/09