Politik

In einem Land vor unserer Zeit

In wenigen Tagen wird Arigona Zogaj in den Kosovo zurückkehren. Wie sieht die Welt aus, in der sie künftig leben wird?
STEFAN APFL | aus FALTER 27/10   

Falters Zoo

Tödlicher Sommer

Schwer ist das Leben, leicht ist das Schweben, bald kommt ein Beben in Tulln - Andreas Okopenko
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 26/10   

Stadtleben

„Unsere Gärten!“

In Grazer Gemeinschaftsgärten ist gerade Hochsaison: Alte, Junge, Zuwanderer und Einheimische harken und säen da Seite an Seite
aus FALTER 26/10   

Stadtleben

Mit dem SUV zum Bio-Supermarkt

Bio-Leberkäse von der Tankstelle und Bäume zum Neuwagen: Kann guter Konsum die Welt verändern? Einkaufen ist keine Lösung, findet die Autorin Kathrin Hartmann
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 26/10   

Feuilleton

Die Frau mit den drei Elefanten

Frau im Schatten: Nach 24 Jahren verlässt Co-Direktorin Karin Bergmann das Burgtheater
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 26/10   

Politik

„Es soll jetzt endlich einmal blühen, verdammt!“

Ihnen reicht‘s: Willi Resetarits, Roland Düringer und Barbara Blaha über Demokratiefeindlichkeit, ein anderes Österreich und die Vernetzung der Krieger des Lichts
NINA HORACZEK, STEFAN APFL | aus FALTER 26/10   

Falters Zoo

Löwenherzen

Three Lions on a shirt Jules Rimet still gleaming Thirty years of hurt Never stopped me dreaming - Song zur Fußball-EM‚ 96
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 25/10   

Feuilleton

„Ich hatte so einen Respekt“

Andrea Wenzl, die Lieblingsschauspielerin der Grazer, geht ans Wiener Volkstheater. Ein Porträt zum Bühnenwechsel
HERMANN GÖTZ | aus FALTER 25/10   

Stadtleben

Lokale und Kohle am Kanal

Public Private Partnership auf Wienerisch. Wer von der Gastronomie am Wiener Donaukanal profitiert
DAGMAR WEIDINGER, MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 25/10   

Feuilleton

Abgang: Ioan Holender

Der Langzeit-Staatsoperndirektor verlässt das Haus. Was zeichnete seine Ära aus? Was fehlte? Was bleibt?
CARSTEN FASTNER | aus FALTER 25/10