Medien

Flitterwochen im Krieg

Als Frischvermählte, die in den Krieg ziehen wollen, machten sie weltweit Schlagzeilen. Das Falter-Cover mit ihnen irritierte. Wer sind Yaryna Arieva und Sviatoslav Fursin, und warum wurden gerade sie berühmt?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 20/22   

Feuilleton

„Man kann auch mal die Klappe halten“

In Zeiten des Krieges ist das Pathos wieder an der Tagesordnung. Die Journalistin Solmaz Khorsand misstraut ihm und plädiert für einen Pathosverzicht jener, die sich ohnedies stets zu Wort melden
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 20/22   

Stadtleben

Die Spira

Falter-Redakteurin Stefanie Panzenböck veröffentlicht die erste Biografie über die verstorbene Journalistin Elizabeth T. Spira. Hier lesen Sie vorab zwei Kapitel daraus
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 20/22   

Natur

Uhus, die auf Menschen starren

Die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee leistet seit über vier Jahrzehnten Basisarbeit bei der Rettung und Aufzucht von Bartgeier, Seeadler, Waldohreule & Co
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 20/22   

FALTER:WOCHE

Praterstrich für dich und mich

Nesterval ist das Ensemble, bei dem Mitmachtheater funktioniert. Nun lädt die queere Gruppe im Wurstelprater zum Performance-Abenteuer „Sex, Drugs and Budd’n’brooks“, einem Ausflug ins Wiener Nachtleben
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 20/22   

FALTER.morgen

Marienthal schafft die Arbeitslosigkeit ab

Ein neues Konzept in Gramatneusiedl garantiert Jobs – und scheint über die Gemeinde hinaus auch auf regionaler Ebene positiv zu wirken.
NINA HORACZEK   

Politik

Der rote Karl

ÖVP-Chef Karl Nehammer gibt den Linkspopulisten. Kann er damit die ÖVP vor dem Niedergang retten?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 19/22   

Medien

„Die Russen wollten mich als Informanten anwerben“

Spätestens mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine am 24. Februar ist der Politologe Gerhard Mangott zum Russland-Erklärer der Nation avanciert. Wer ist dieser Mann, und warum haben viele ihm gegenüber Vorbehalte?
NINA BRNADA | aus FALTER 19/22   

Feuilleton

Alice im Trümmerland

Ein Dokumentarfilm huldigt der Pionierin Alice Schwarzer. Derweil verirrt sie sich in der Ukraine-Debatte. Wieso stößt die Feministin auch jene vor den Kopf, die ihre Mitstreiter sein könnten?
LINA PAULITSCH | aus FALTER 19/22