FALTER:WOCHE
Freche Gören, flotte Großmamas, Mutter-Tochter-Paarläufe: Der Wiener Ausstellungsbetrieb zeigt sich aktuell von seiner besten Seite. Als Draufgabe breitet das Festival Foto Wien sein Programm auf mehr als 100 Orte aus
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 23/23
FALTER.morgen
Fünf Thesen über den neuen SPÖ-Chef und die Herausforderungen, vor denen er steht
FLORIAN KLENK
FALTER.morgen
Der Wahlforscher Christoph Hofinger über die skandalöse Wahl, die Krise der SPÖ und die Chance Andreas Bablers
FLORIAN KLENK
FALTER.morgen
Die Politik muss Lösungsansätze nicht länger in der Steigerung der Wohlfahrt einiger, sondern in jener des Kollektivs suchen, fordert Kurt Bayer in einem Gastkommentar.
KURT BAYER
Politik
Der Wiener Parteirebell Nikolaus Kowall (li.) brennt für Andreas Babler. Der niederösterreichische SPÖ-Parteimanager Wolfgang Zwander (re.) brennt für Hans Peter Doskozil. Hier streiten die zwei Genossen erbittert darüber, wer die SPÖ in eine bessere Zukunft führen kann
FLORIAN KLENK, NINA HORACZEK | aus
FALTER 22/23
Medien
Russische Journalistinnen und Journalisten im Exil leben in ständiger Angst. Bewusst gestreute Falschmeldungen über Vergiftungen sollen sie weiter verunsichern. Eine Rekonstruktion
TESSA SZYSZKOWITZ | aus
FALTER 22/23
Feuilleton
Dem Klimaaktivismus fehlen begeisternde Hymnen. Aber ist eine Protestbewegung ohne Popkultur nicht zum Scheitern verurteilt? Auf der Suche nach einem Soundtrack gegen den Weltuntergang
PAUL BUSCHNEGG | aus
FALTER 22/23
Stadtleben
Kostüme auf der Bühne sind mehr als Kleidungsstücke. Sie erzählen Geschichten. Zu Besuch bei den Meisterinnen der Wiener Bühnenwerkstätten
NATHALIE GROSSSCHÄDL | aus
FALTER 22/23
Natur
Neue Gentechnik könnte uns gegen den Klimawandel wappnen und die Ernährungssicherheit stärken, sagen Forscher. NGOs sehen in ihr weiterhin eine große Gefahr. Wer hat recht?
KATHARINA KROPSHOFER | aus
FALTER 22/23