Ausrüsten!

Die geheime Einkaufsliste des Bundesheers
BARBARA TÓTH   

Politik

„Die Lage hier ist katastrophal“

Österreich demonstriert Solidarität mit ukrainischen Vertriebenen. Tatsächlich sind viele Vertriebene in Österreich auf Almosen angewiesen
NINA BRNADA | aus FALTER 21/22   

Medien

„Wir Journalisten sind die schlimmsten Tratschen“

Die Ibiza- und Panama-Papers-Aufdecker Frederik Obermaier und Bastian Obermayer werden Investigativ-Unternehmer und verraten, wieso sie die Süddeutsche Zeitung verlassen haben, wie ihre Zusammenarbeit funktioniert und weshalb sie beim Ibiza-Skandal die Ohren von Heinz-Christian Strache verfolgten
NINA HORACZEK | aus FALTER 21/22   

Feuilleton

„Schauspielern ist für mich immer einfach, nie schwierig“

Der französische Filmstar Isabelle Huppert steht bei den Wiener Festwochen auf der Theaterbühne. Ein Gespräch über ihr Russisch, die Liebe zur Abstraktion, einen weniger guten Film und Tschechows „Der Kirschgarten“
MICHAEL OMASTA, SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 21/22   

Stadtleben

Stein um Stein

Am Wiener Landesgericht endete ein höchst ungewöhnlicher Mordprozess. 17 Jahre nach dem Verschwinden seiner Frau sollten zwei Säcke Trockenbeton, ein Leihtransporter und zwölf Zentimeter Blutlache den Witwer überführen. Doch nach und nach bekommen die Geschworenen Zweifel
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 21/22   

Natur

„Ich werde bis zum Tod dafür kämpfen, den Menschen Hoffnung zu geben“

Die weltberühmte Verhaltensforscherin Jane Goodall über das Leben mit Schimpansen, die Armutsbekämpfung als wichtigen Hebel für den Artenschutz und warum sie zu Beginn der Pandemie – im Alter von 86 Jahren – Veganerin wurde
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 21/22   

FALTER:WOCHE

Der größte Rumms der Welt

Obwohl angeblich niemand ihre Platten hört, haben Scooter 30 Millionen Stück verkauft. Am Freitag wird der friesische Megafonkünstler H.P. Baxxter die Wiener Stadthalle auseinandernehmen. Hingehen ist keine Schande!
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 21/22   

FALTER.morgen

West-Case-Szenario

Im ÖVP-U-Ausschuss stehen „Vorarlberger Tage“ bevor – es geht um mutmaßliche Inseratenkorruption im Ländle. Schon im Vorfeld verheißen Recherchen von FALTER, Ö1 und Standard den Ländle-Schwarzen nichts Gutes.
BARBARA TÓTH   

Politik

„Ich glaubte zu wissen, was Krieg bedeutet. Aber vorbereitet darauf war ich nicht“

In Europa hat ein Land ein anderes überfallen. Zehntausende Tote, Millionen Vertriebene, wenig Aussicht auf Frieden. Doch wie ergeht es den Menschen in der Ukraine? Und jenen in Russland? Ein Tagebuch
EVA KONZETT, KATHARINA KROPSHOFER, MARTIN STAUDINGER | aus FALTER 20/22