Natur

Klagen fürs Klima

Mex M. und Klara Butz beschäftigen die Gerichte, um Klimaschutz juristisch durchzusetzen. Kann das klappen?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 28/22   

FALTER:WOCHE

„Das wird sehr fröhlich“

Der neue Eigentümer des Südbahnhotels sorgt für noch mehr Kultur auf dem Semmering, nicht nur im Sommer. Was hat die künstlerische Leiterin Ingrid Skovhus in ihrer ersten Spielzeit vor?
MARTIN PESL | aus FALTER 28/22   

FALTER:WOCHE

Heimlich geimpft? Kickl verliert vor Gericht

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat vor Gericht eine peinliche Niederlage kassiert. PR-Berater Wolfgang Rosam durfte zurecht das Gerücht verbreiten, Kickl habe sich heimlich gegen Corona impfen lassen.
JOSEF REDL   

FALTER.morgen

Das lange Schweigen

12 Eltern des Kindergartens in Penzing meldeten bereits 2020 Missbrauchsvorwürfe an die Leitung. Die übrigen Familien wurden 2 Jahre lang nicht informiert. Ein neuer Bericht zeigt, dass dieses Behördenversagen kein Zufall war. 
SORAYA PECHTL   

Politik

Verheerend

Museale Gewehre, lecke Dächer, kaputte Wägen. Während in Europa der Krieg tobt, ist Österreichs Bundesheer kaum mehr wehrfähig. Besuch in einer kaputtgesparten Institution – von der Baracke bis zum Ministerbüro
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 27/22   

Medien

„Mit tödlichen Grüßen“

Eine Ärztin behauptet, die Polizei habe sie durch einen unbedachten Tweet Corona-Leugnern zum Fraß vorgeworfen. Nun will sie Polizeischutz und erhält ihn nicht. Ein Lehrstück über Hass im Netz
FLORIAN KLENK | aus FALTER 27/22   

Feuilleton

Urlaubsliteratur für Strandbad, City, Hütte, Wald und Flur

Für alle, die noch schwanken, welche Bücher sie in den Trolley oder Koffer, in den Rucksack oder die Badetasche packen sollen: Zwölf persönliche Empfehlungen der Literatur-Redaktion
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 27/22   

Stadtleben

Im Sinkflug

Die Bezahlung ist mies, das Personal überarbeitet. An den Flughäfen fehlen Mitarbeiter, die, die noch da sind, drohen mit Streiks. Die Folge: Chaos und verärgerte Passagiere. Wie sich der Traum vom Fliegen in Luft auflöste
SORAYA PECHTL | aus FALTER 27/22   

Natur

Wie werden wir in Zukunft satt?

Vollspaltenböden, Gentechnik, Pestizide: Ist die industrialisierte Landwirtschaft am Ende, oder wäre ihr Ende Selbstmord? Darüber streiten die Buchautoren Matthias Krön und Timo Küntzle
GERLINDE PÖLSLER, MARIA MOTTER, RAIMUND LÖW | aus FALTER 27/22