Landleben
Gerade weil Kärnten im Hochsommer voll ist, suchen Touristiker Strategien für die „Schultersaison“
TOM ROTTENBERG | aus
FALTER 26/19
FALTER:WOCHE
In Haag spielt Florian Carove einen sich aus der Verantwortung stehlenden Bürgermeister
MARTIN PESL | aus
FALTER 26/19
Politik
Staatsanwälte gegen Sektionschef. Oberstaatsanwälte gegen Korruptionsermittler. Der erbitterte Kampf um den „Scheißakt“ Eurofighter bietet auch Einblicke in den Machtapparat Justizministerium
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 25/19
Medien
Die chinesische Musikvideo-App TikTok begeistert weltweit immer mehr junge Menschen. Warum?
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 25/19
Feuilleton
Kolonialgeschichte anders erzählt: In Kinshasa haben kongolesische und europäische Künstler gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet
MARTIN PESL | aus
FALTER 25/19
Stadtleben
In Wien begann die Liebe zwischen den Österreichern und McDonald’s. Ausgerechnet im Land des Leberkäses und der Kaffeehauskultur reüssiert der Burgerbrater seit Jahrzehnten. Warum? Und mit welchen Folgen?
EVA KONZETT | aus
FALTER 25/19
Landleben
Die Vollspaltenhaltung für Schweine ist unter Beschuss. Nun befürwortet sogar der Rewe-Konzern ein Verbot
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 25/19
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz mag den Leitspruch Rudolf Augsteins „Sagen, was ist“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 25/19
FALTER:WOCHE
Der Sänger und Gitarrist Wenzel Beck präsentiert seine Lieder am Donauinselfest
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 25/19