Medien

Die Frau, die nicht verschwinden will

Natascha Kampusch hat ein spannendes Buch über den Hass im Netz verfasst. Darin beschreibt sie patriarchale Strukturen in Österreich, die Frauen wie sie lieber im Keller sieht
CORINNA MILBORN | aus FALTER 42/19   

Feuilleton

Der Weltempfänger

Missverständnisse pflastern den Weg, auf dem der Nobelpreisträger eigensinnig voranschreitet. Einige hätten sich ausräumen lassen, hätten Peter Handkes Kritiker sein Werk gelesen
SIGRID LÖFFLER | aus FALTER 42/19   

Stadtleben

Wir sind Eliud

Der kenianische Lauf-Superstar Eliud Kipchoge schaffte in Wien das lange für unmöglich Gehaltene. Die sportliche Leistung war gigantisch – das Drumherum aber auch
TOM ROTTENBERG | aus FALTER 42/19   

Stadtleben

Picobello programmiert

Die größte Wirtschaftsuniversität Europas, die WU, ist stolz auf ihre Forschung
ANNA GOLDENBERG   

Stadtleben

Holzer im Grätzel: Salzburg in Wien

Florian Holzer begibt sich auf die Suche nach kulinarischen Mikrokosmen in Wiener Grätzeln
FLORIAN HOLZER   

Landleben

Unterwegs mit den Gala-Gastarbeitern

In der Oststeiermark ist Apfelernte, und das geschieht in Handarbeit. Zu Besuch bei einem Apfelbauern
WENZEL MÜLLER | aus FALTER 42/19   

Falters Zoo

Giftmörder

Peter Iwaniewicz ist zornig und traurig zugleich
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 42/19   

FALTER:WOCHE

„Was trödelst du so herum!“

Eine blutige Satire auf den Kapitalismus: Bong Joon-ho gewann mit „Parasite“ heuer die Goldene Palme
JULIA PÜHRINGER | aus FALTER 42/19