FALTER.morgen
Die Stadt Wien steht vor einer riesigen Herausforderung: Sie will bis 2040 raus aus Gas. Dafür müssen hunderttausende Thermen getauscht, das Fernwärmenetz massiv ausgebaut und tausende Fachkräfte angeworben werden. Wie soll das gehen? Darüber hat FALTER.morgen mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) gesprochen.
SORAYA PECHTL
FALTER.morgen
Eigentümer Stefan Gergely berichtet von Schwierigkeiten beim Umstieg auf erneuerbare Energiequellen.
FALTER.morgen
Fünf Jahre stand ich im Gerichtssaal der Öffentlichkeit. Jetzt wurde ich freigesprochen, finanziell bleibt mir ein enormer Schaden. Sehr persönliche Gedanken über den Zustand des „Aufdeckungsjournalismus“ und den Wert des öffentlichen Gerichtsverfahrens.
CHRISTOPH CHORHERR
Politik
Als Innenministerin war sie Hardlinerin, als Landeshauptfrau ist sie die volkstümliche Mutterfigur. Im Wahlkampf braucht Johanna Mikl-Leitner nun Unterstützung an der rechten Flanke
BARBARA TÓTH, JOSEF REDL, NINA HORACZEK | aus
FALTER 04/23
Medien
Bei Ö1 arbeiten viele Mitarbeiter jahrelang als Freie. Die Chance auf eine Festanstellung ist praktisch null. Eine Journalistin hat ihren Job vor kurzem hingeschmissen – und öffentlich auf die prekären Arbeitsbedingungen bei Ö1 aufmerksam gemacht
DANIELA KRENN | aus
FALTER 04/23
Feuilleton
Marie Kreutzer feiert mit ihrem Film „Corsage“ einen Welterfolg. Dann erfuhr sie, dass der Hauptdarsteller ein Sexualstraftäter ist. Ein Gespräch über ein beschädigtes Werk und Verantwortung
FLORIAN KLENK, LINA PAULITSCH | aus
FALTER 04/23
Stadtleben
Barbara Staudinger will das Jüdische Museum politischer und provokanter machen. Aber ist Wien dafür bereit?
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 04/23
Natur
In keinem Bundesland wurde mehr Fläche versiegelt als in Niederösterreich. Im Wahlkampf machen nun Bodenschützer mobil
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 04/23
FALTER:WOCHE
Er hat den Nachwuchs-Nestroy gewonnen und erobert Netflix sowie die Kinos in den USA. Am Burgtheater erklimmt Felix Kammerer jetzt den „Zauberberg“. Ein Gespräch über Emotionalität, Kopflastigkeit und eine internationale Karriere
MARTIN PESL | aus
FALTER 04/23