Medien
Wie konnte es geschehen, dass zwei Staatsanwältinnen auf Druck von alten FPÖ-Haudegen das Handy und den Computer eines Investigativjournalisten kassierten? Die Chronologie eines Justizskandals, der nicht kleingeredet werden sollte
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 26/23
Feuilleton
Ob Krieg, Klimakrise oder KI – zu jedem dieser Themen hätte Günther Anders (1902–1992) Bedenkenswertes zu sagen gehabt. Der Publizist und Anders-Kenner Gerhard Oberschlick über die Aktualität eines großen Philosophen und rigorosen Moralisten
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 26/23
Stadtleben
In der Wäscherei am Otto-Wagner-Areal sollen Wohnungen gebaut werden. Das widerspricht den Vereinbarungen. Historiker fürchten um das Kulturerbe
DANIELA KRENN, LINA PAULITSCH, MAIK NOVOTNY | aus
FALTER 26/23
Natur
Er ist Botschafter, wohnt in einer imperialen Anlage und findet, dass er in seiner Position keine Späße machen darf. Ein herzerwärmendes Interview mit dem Eisbären Ranzo
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 26/23
FALTER:WOCHE
Die Reihe Kultursommer Wien wurde im Sommer 2020 aus der Not der Pandemie geboren. Von 30. Juni bis 13. August überzieht sie die Stadt nun zum bereits vierten Mal mit massenhaft Veranstaltungen. Was nix kost’, is nix wert? Von wegen!
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 26/23
Politik
Bis 2. Juni hielt das iranische Regime Kamran Ghaderi im berüchtigten iranischen Gefängnis Evin gefangen. Hier spricht er erstmals über das Wiedersehen mit seiner Familie, die unmenschlichen Haftbedingungen und was ihm in dieser Zeit Kraft gab
NINA BRNADA
Politik
Der Investigativjournalist Franz Miklautz wurde als Krimineller verfolgt, sein Handy und seine Daten beschlagnahmt. Nun ist das Verfahren eingestellt. Ein Gespräch über den Anschlag auf seine Pressefreiheit, die abenteuerlichen Missstände im Klagenfurter Rathaus und die Einschüchterungen der alten Jörg-Haider-Seilschaft.
FLORIAN KLENK
Politik
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt kriminalisiert einen Kärntner Aufdeckungsjournalisten und Falter-Autor als "Beitragstäter" des Amtsmissbrauchs, weil er mit Geheimdokumenten mutmaßliche Misswirtschaft in Klagenfurt aufgedeckt hat. Die geheimen Dokumente eines beispiellosen Justizskandals.
FLORIAN KLENK
Politik
Andreas Babler soll die SPÖ wieder zu Wahlerfolgen führen. Ein Gespräch über den Zuwachs an neuen Parteimitgliedern, Kinderarmut und die romantische Verklärung des Sozialismus
JOSEF REDL, NINA HORACZEK | aus
FALTER 25/23