Medien
Am Beispiel der türkisen Angriffe auf die Justiz: Mit welchen Techniken ÖVP-Politiker versuchen, in Interviews Fragen auszuweichen und ihre Botschaften zu trommeln
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 08/20
Feuilleton
Von Soundfetischisten und Nerds bis zu queer-feministischen Aktivistinnen: Alle lieben Synthesizer. Ein Streifzug durch die Wiener Szene
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 08/20
Stadtleben
Unsere Autorin hungerte am Ball der Bälle und fror im Nachthemd zwischen Frackträgern. Eine Erinnerung
HEIDI LIST | aus
FALTER 08/20
Landleben
Der Grazer Hotelier Florian Weitzer kaufte das Kurhaus Semmering. Ein Treffen mit einem Unternehmer, der das Grandhotel und vielleicht die ganze Sehnsuchtsregion neu erfinden will
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 08/20
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz fällt es wie Schuppen von den Augen
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 08/20
FALTER:WOCHE
Deichkind schmeißen eine Party in der Wiener Stadthalle. Philipp Grütering über Exzess und Büroarbeit
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 08/20
Feuilleton
Der Historiker Robbi Waks wurde 1947 in Deutschland in einem Displaced-Persons-Camp geboren. Heute lebt er in Israel. Ein Gespräch über den Frieden, den Krieg und den Staat
STEFANIE PANZENBÖCK
Medien
Der Kurier-Redakteursausschuss protestiert gegen eine Geschichte, die Online-Chef Grasl vor zwei Wochen geschrieben hatte.
BARBARA TÓTH
Politik
Sebastian Kurz wirft der WKStA vor, sie sei von Genossen unterwandert und spiele Akten raus. In Wahrheit geht es ihm um etwas anderes
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 07/20