Politik
Das Coronavirus wurde eingedämmt. Schrittweise werden die Einschränkungen aufgehoben. Die große Wirtschaftskrise steht bevor. Drohen eine Pleitewelle und bis zu einer Million Arbeitslose?
EVA KONZETT | aus
FALTER 15/20
Medien
Immer mehr Staaten verbieten Fake News mit Gesetzen – ein gefährlicher Irrweg
ADRIAN LOBE | aus
FALTER 15/20
Feuilleton
Die Maske hat einen schlechten Ruf. Sie gilt als verlogen und „kulturfremd“. In der Corona-Krise steht sie für eine neue Sachlichkeit, die Leben rettet
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 15/20
Stadtleben
Kochen, putzen, Kinder unterrichten und nebenbei arbeiten: In Woche vier der Corona-Krise finden sich immer mehr Paare im traditionellen Rollenmodell wieder. Die Gefahr, dass sich das auch nach Ende der „Maßnahmen“ hält, ist groß
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 15/20
Landleben
Viele Landgemeinden merken noch wenig von Corona. Doch oft kommt die Krise über Nacht, so wie in Lebring-Sankt Margarethen: Nach einer Beerdigung sind Dutzende erkrankt
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 15/20
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz hasst in Krisenzeiten Debatten über formale Zuständigkeiten
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 15/20
FALTER:WOCHE
„The Twilight Zone“ ist ein Klassiker unter den zeitlosen TV-Serien. Eine Einladung zum Wiedersehen, ergänzt um ausgewählte Binge-Watching-Tipps der Redaktion
MICHAEL PEKLER | aus
FALTER 15/20
FALTER:WOCHE
Eine Fotostrecke aus einer maskierten Stadt
CHRISTOPHER MAVRIČ
FALTER:WOCHE
Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen.