Warum die Justizministerin ihr Ministerium umbaut und den mächtigen Sektionschef Christian Pilnacek in seinen Kompetenzen beschneidet
FLORIAN KLENK
Wie man das wirtschaftliche Unheil, das man selbst anrichtet, allen anderen in die Schuhe schiebt. Immer in bester Absicht. Notfalls mit Hilfe ahnungsloser Höchstrichter.
PETER MICHAEL LINGENS
Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen. Ausgewählte Briefe erscheinen nach wie vor in der Zeitung.
Politik
Charterflüge, Prämien, Wärter vor der Tür: Bund und Länder bekommen die 24-Stunden-Betreuung in Covid-Zeiten nicht in den Griff. Die Frauen fühlen sich mitunter wie Sklaven
EVA KONZETT, LAURA FISCHER | aus
FALTER 21/20
Medien
Robert Stoppacher kennt ORF und Politik wie kaum ein anderer. Ein Gespräch über Begehrlichkeiten
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 21/20
Feuilleton
Die Regierung nimmt die Kulturpolitik nicht ernst genug. Was lief zuletzt falsch und was muss sich nun ändern?
STEFANIE PANZENBÖCK | aus
FALTER 21/20
Stadtleben
Nach zwei Monaten erwachten die wichtigsten Kulturinstitutionen des Landes zum Leben: die Bars und Tschocherln, die Wirts- und Kaffeehäuser. Wo die Wiener Seele wohnt
LUKAS MATZINGER | aus
FALTER 21/20
Landleben
Wie zieht man eine Grenze, wo nie eine war? Ein Besuch im Uferbereich des Rheins, wo Österreich auf die Schweiz trifft
EVA KONZETT | aus
FALTER 21/20
Falters Zoo
Peter Iwaniewicz befürchtet, dass beim Niesen die Seele aus dem Körper geschleudert wird
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 21/20