Post an den FALTER 49/20

Wir veröffentlichen hier Leserbriefe an den FALTER. Schicken Sie uns Ihr Schreiben an leserbriefe@falter.at und geben Sie Ihre Adresse an, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen und auch hier erscheinen wollen. Ausgewählte Briefe erscheinen nach wie vor in der Zeitung.
  

Politik

Wie das Land Tirol im Lockdown eine Massenveranstaltung erzwingt

Die Tourismusverbände in Tirol wählen ihre Führung neu. Das geht nicht digital, sagen die Behörden. Deshalb müssen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung zusammensetzen. Covid-Notmaßnahmen hin oder her.
EVA KONZETT   

Politik

„Ich plädiere für einen Paradigmenwechsel“

Weniger Behörden, mehr Eigenverantwortung: wie Rot-Kreuz-Krisenexperte Gerry Foitik die Pandemie neu managen will
BARBARA TÓTH | aus FALTER 49/20   

Medien

Sehnsucht nach Tiefgang

Vom Sprachrohr des katholisch-konservativen Lagers zur Plattform eines weltoffenen Linkskatholizismus: Welche Rolle könnte die Furche im 75. Jahr ihres Bestehens spielen?
ANTON PELINKA | aus FALTER 49/20   

Feuilleton

Untergang und Überschwang

Neu zu entdecken: Der Feuilletonist Ludwig Hirschfeld begleitete Wiens Aufstieg zur modernen Metropole
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 49/20   

Stadtleben

De Kinettn, wo i schlof

Der Lockdown zwingt uns daheimzubleiben. Was aber, wenn man kein Zuhause hat? Die Stadt hat für die hunderten Obdachlosen mehr Notschlafplätze und einen 24-Stunden-Betrieb organisiert. Es funktioniert
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 49/20   

Landleben

„Die Trillerpfeife brauchen wir diesen Winter nicht“

Ischgl, Après-Ski und Corona, das gehört jetzt zusammen. „Wir machen weiter“, sagt Kitzloch-Chef Bernhard Zangerl
EVA KONZETT, THOMAS SCHGUANIN | aus FALTER 49/20   

Falters Zoo

Nichtraucher

Peter Iwaniewicz sieht das Gute im Schlechten
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 49/20   

FALTER:WOCHE

„Kabarett ist Pop“

Hosea Ratschiller ist Radiomacher, Fernsehmoderator und einer der wenigen Satiriker Österreichs. Am 8. Dezember wird ihm zum dritten Mal der Österreichische Kabarettpreis verliehen
MARTIN PESL | aus FALTER 49/20