Trau, schau weg

Die Offshore-Geschäfte von Österreichs Banken mögen legal sein, riskant sind sie sicher
JOSEF REDL   

 

Der große Präsidentinnen-Check

Wer würde Heinz-Christian Strache angeloben, wer nicht? Wer hat die feministischste „First Lady“? Wer spricht Oxford-Englisch? Der Falter hat die Kandidaten für die Hofburg in zwölf Kategorien auf ihre Qualitäten überprüft. Als Entscheidungshilfe für alle, die noch nicht wissen, wen sie am kommenden Sonntag wählen sollen
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus FALTER 16/16   

 

„Was ist los mit denen?“

Jan Böhmermann beleidigte den türkischen Präsidenten und stößt damit an die Grenzen der Satire. Wie denken Österreichs Türken über die Affäre?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 16/16   

 

Shakespeare versus Shakspere

400 Jahre ist der größte Dramatiker aller Zeiten nun schon tot und immer noch gibt er Rätsel auf
SIGRID LÖFFLER | aus FALTER 16/16   

 

„Wir waren bloß die Party-Hakoah“

Edek Bartz und Albert Misak haben als Geduldig & Thimann Musikgeschichte geschrieben. Ihr Archiv wird nun an die Wienbibliothek übergeben, es erzählt viel über den Wandel der Stadt
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 16/16   

Stullen, immer im Rahmen

Highlight der ungewöhnlichen Geschäftskombis: Bilderrahmen und Sandwiches
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 16/16
 

Für eine Handvoll Veilchen

Karin Böhmer ist Wildblumensamensammlerin. Wer das für einen exotischen Beruf ohne allgemeine Relevanz hält, irrt: eine Waldviertler Lektion in Sachen Ökologie, Naturschutz und Nachhaltigkeit
JULIA KOSPACH | aus FALTER 16/16   

Ausgeforscht

Peter Iwaniewicz hält Becquerel nicht für eine Margarinemarke
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 16/16   

 

„Ich bin sehr alt und ich weiß alles“

Der Kabarettist Hosea Ratschiller berät seit zehn Jahren als FM4-Ombudsmann die Jugend
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 16/16