Giftspritze

Nicht allein im Schreiben, Lesen Übt sich ein vernünftig Wesen; Sondern auch der Weisheit Lehren Muss man mit Vergnügen hören (Max und Moritz, Vierter Streich)
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 28/07   

„Fuck it all!“

Mit dem neuen Album „Kapitulation“ festigen Tocotronic ihren Ruf als wichtigste deutsche Rockband der Gegenwart. Der „Falter“ traf Sänger Dirk von Lowtzow zu einem Gespräch über freudvollen Masochismus, Schizophrenie als Waffe und den Glanz der Kunstwelt.
GERHARD STÖGER | aus FALTER 27/07   

Erste Falten

Wolfgang Tillmans hat die Bilder einer ganzen Generation geprägt. Ein Gespräch über das Ende der Techno-Party, den Mond, Lüge in der Fotografie und seine Ausstellung in Graz.
TIZ SCHAFFER, ULRICH TRAGATSCHNIG | aus FALTER 27/07   

Das ist aufgeflogen

Korruptionsverdacht hin oder her: Die Eurofighter werden in Österreich landen. Warum der Untersuchungsausschuss trotzdem kein Flop war.
GERALD JOHN | aus FALTER 27/07   

Tagesablauf

Kurz vor Beginn der Sommerferien und bevor das Land der Großen Lähmung anheimfällt, werden noch stakkatoartig die beliebten Welttage abgefeuert: Wir beginnen beim letzten Wochenende, an dem die Internationalen Falter-Tage stattfanden.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 26/07   

Im roten Bereich

Laufhäuser, Sex ohne Kondom, Diskretion: In der Steiermark bekommen die Freier jedes Service, die Prostituierten keines.
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 26/07   

Nur a klana Bua im Winter

Der beste Liedermacher von Wien ist tot. Seine Lieder leben weiter. Ein Mixtape als Nachruf auf einen Künstler, der viel mehr war als der Klassenkasperl des Austropop.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 26/07   

Schöne neue Stadt

Wien könnte ab 2020 ausschließlich selbstgewonnene, umweltverträgliche Energiequellen nützen. Das klingt nach grüner Utopie, ist andernorts aber längst Realität. Welche Öko-Szenarien möglich wären – und wieso Reformen trotzdem nicht umgesetzt werden.
NINA HORACZEK | aus FALTER 26/07   

Grillplatz

„Wenn ich gut gegessen habe, ist meine Seele stark und unerschütterlich; daran kann auch der schwerste Schicksalsschlag nichts ändern“ (Molière).
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 25/07   

King Döbling

Hans Schmid war Wiens wichtigster Werber, Österreichs risikofreudigster Verleger und einer der ersten europäischen Entrepreneure mit sozialistischem Hintergrund. Jetzt kauft der Aussteiger die besten Weinhänge unterhalb des Kahlenbergs. Ein Mann, ein Bezirk.
MANFRED KLIMEK | aus FALTER 25/07