Margherita Spiluttini fotografiert für die Stararchitekten Herzog & de Meuron und gilt als eine der Besten ihres Faches. Dennoch wird Architekturfotografie nach wie vor unterschätzt oder als edle Oberfläche für Hochglanzgazetten missverstanden. Ein Porträt.
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 34/07
Diskussionsverweigerung, Kraftlosigkeit, Kadermethoden. Die Grünen wirken trotz guter Umfragen verblüht. Was ist los mit der einstigen Paradeopposition?
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 34/07
Der Gürtel ist ein beliebter Szenetreffpunkt – nicht nur dann, wenn die SPÖ zum Gratis-Open-Air Nightwalk bittet. Wie wurde die schmuddelige Verkehrshölle zur angesagten Ausgehmeile?
FLORIAN OBKIRCHER | aus
FALTER 34/07
„Das weiß ein jeder, wer’s auch sei,
gesund und stärkend ist das Ei“
(Wilhelm Busch)
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 12/08
Ich will ein Fisch im Wasser sein,
im flaschengrünen tiefen See,
ich will mit Wasser mich besaufen
und paar Blasen blubbern lassen.
Nina Hagen, 1978
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 33/07
Ein „Krone“-Leser fotografiert von seinem Fenster aus eine Massenschlägerei unter Afrikanern. Seither gibt’s laufend Wickel am Geiselberg. Ein Konflikt mit unklaren Fronten.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 33/07
Mit „Abendland“ legt Michael Köhlmeier ein gewaltiges Opus über das 20. Jahrhundert vor – und den aufregendsten österreichischen Roman des 21. Jahrhunderts. Ein Gespräch über die Freuden und Mühen des Schreibens – und über die Depression danach.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 33/07
Long distance information,
give me Memphis Tennessee
Help me find the party, trying to get in touch with me
The Animals
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 32/07
Wurstelpraterunternehmer lassen sich nicht gern dreinreden – schon gar nicht von der Stadtregierung. Doch wer sind die Menschen, die sich in Wien ums familientaugliche Amüsement kümmern, wirklich?
MARTINA STEMMER, WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 32/07
„Du bist mir letzte Woche das versprochene Sahnehäubchen bei deiner Urlaubsgeschichte schuldig geblieben“, presst der Herr Redakteur scheinbar beiläufig zwischen schmalen Lippen hervor. Schnack! Mit einem pfeifenden Knall klatscht seine Reitgerte an den glattpolierten Schaft des rechten Lederstiefels und unterstreicht so auf charmante Weise seine berechtigte Forderung nach textlichen Höchstleistungen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 31/07