Die Amiflieger fliegen
silbrig im Himmelszelt.
Kartoffelkäfer liegen
in deutschem Feld.
- Bertolt Brecht
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 01-02/08
Feinstaub, Lärm und Dreck jenseits aller Zumutbarkeitsgrenzen, Armut und vergessene Stadtteile, die zu Ghettos werden: Worum sich die Stadtpolitik dringend kümmern sollte.
CHRISTIAN MAIER, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 01-02/08
Alexander Hirschenhauser hat mit dem Plattenladen Black Market und dem Vertrieb Soul Seduction das Wiener Musikgeschehen mitgeprägt und den Vienna Groove in alle Welt exportiert. Jetzt musste er Insolvenz anmelden. Das reißt eine Lücke.
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 01-02/08
Das Architekturbüro Coop Himmelb(l)au wird vierzig und im Mak mit einer Werkschau gefeiert. Ein Gespräch mit Mastermind Wolf D. Prix über die Umwertung seiner Sixties-Ideale.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 01-02/08
Endlich wurde „gekauft und nicht nur geschaut“, wie die Wirtschaftskammer nach dem letzten Adventsonntag zufrieden bekannt gab. Das ist schon nahe dran am Prinzip der Sexshops, in denen unschlüssig verweilende Kunden mit einem herben „Kauf ma’s jetzt, oder schau ma nur“ an die Grundsätze prosperierender Marktwirtschaft erinnert werden.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 51/07
Zwei invasive Elemente beherrschen das weihnachtliche Stadtbild: Punschhütten und Weihnachtsbaumverkaufsstände. Erstere beleidigen nicht nur Gaumen und Nase, sondern auch das Auge der Frau Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel und sollen durch ihr „Manifest für urbane Ästhetik“ zu kleinen Palästen für den – zumindest – optischen Frohsinn umgebaut werden.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 50/07
Ab 1. Jänner soll es in Wien keine Wildplakatiererei mehr geben. Zumindest stellen sich die Stadt und der Werberiese Gewista das so vor. Doch die Reklameflut im öffentlichen Raum ist komplexer.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 50/07
Arigona Zogaj will lieber sterben als zurück in den Kosovo. Warum eigentlich? Zu Besuch bei ihrer abgeschobenen Familie.
STEFAN APFL | aus
FALTER 50/07
Jetzt geht es wieder los, das große Fressfest. Nein, nicht Weihnachten ist gemeint, sondern das „Lopburi Monkey Festival“, das jedes Jahr ab Ende November in der gleichnamigen Stadt 150 Kilometer nördlich von Bangkok stattfindet.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 49/07
Am Fliegerhorst Nittner bei Graz sollen ukrainische Frachtflieger aufgerüstet werden. Doch die werden derzeit gar nicht produziert.
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 46/07