Mit seinem „Lichtschwert“ hat Hartmut Skerbisch das Stadtbild geprägt wie kein anderer bildender Künstler. Zugleich ist keine Skulptur umfassender missverstanden worden. Ein Gespräch im Grazer kunstGarten über die Schönheit der Form, das Schäumen der Welt und die Lügen der Politik.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 32/08
Ingrid Thurnher, Leiterin der ORF-Wahlkonfrontationen, über die Eitelkeiten am Bildschirm, die Verhaberung zwischen Politikern und Journalisten und die Zähmung des widerspenstigen Ponys.
JULIA ORTNER, NINA HORACZEK | aus
FALTER 32/08
Mittdreißiger, die jede Nacht feiern, kein Verantwortungsbewusstsein zeigen und ihren Eltern auf der Tasche liegen: Die Generation Umhängetasche will nicht erwachsen werden. Sollte sie aber.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 32/08
Das Institute of Science and Technology Austria (I.S.T.) in Klosterneuburg bei Wien – auch bekannt unter dem ungeliebten Namen „Exzellenzuni“ – suchte einen Präsidenten und fand diesen Anfang Juli in der Person des international renommierten Wissenschaftlers Prof. Tobias Bonhoeffer.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 31/08
Noch nie wurden so viele Kunstwerke über den Globus geschickt wie heute. Moderne Transporttechnik ermöglicht den Verleih von besonders heiklen Objekten. Trotzdem hat das Bundesdenkmalamt nun den Versand eines prominenten Gemäldes untersagt.
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 31/08
„Was aber kann man denn über Kampfhunde Nettes schreiben, denen ich unfreiwillig immer wieder begegne und die mir zutiefst zuwider sind?“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 30/08
KRIMINALITÄT Innenminister, Beamte und Provinzpolitiker haben interne Polizeidaten missbraucht, um die Familie Zogaj zu diskreditieren. Nun wurden sie von Korruptionsfahndern wegen Geheimnisverrats angezeigt.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 30/08
Bald rollen die ersten Bagger in die Stadt des Kindes. Eveline Hofbauer verbrachte in dem ehemaligen Vorzeigeheim ihre zweite Kindheit. Eine letzte Heimsuchung.
STEFAN APFL | aus
FALTER 30/08
Am Wochenende werden die Salzburger Festspiele eröffnet. Auch wer nicht Thomas Gottschalk heißt und keinen großen Mercedes fährt, kann sich einen Besuch in Salzburg leisten. Wofür sich die Reise lohnen könnte, lesen Sie hier.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 30/08
Heinz-Christian Strache könnte Österreichs nächster Vizekanzler werden – trotz brauner Vergangenheit und dubioser Allianzen.
NINA HORACZEK | aus
FALTER 29/08