Seit 13 Jahren versucht der Ex- Briefbomben-Sonderermittler Rudolf Huber, den Frauenmörder Otto Rudolf Braun als Komplizen von Franz Fuchs zu entlarven. Die Justiz wischt seine Vorwürfe nun vom Tisch. Der Fall zeigt, wie Wahrheitsfindung in politischen Fällen funktioniert
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 36/09 |
1 Kommentar
The first time I seen a boll weevil
he was sitting on the square
the next time I seen a boll weevil
he had his whole family there
The White Stripes
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 35/09
Ein Gespräch mit Maria Schaumayer über globale Exzesse des Kapitals, Frauenkarrieren und echte Armut
HERWIG HÖLLER, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 35/09
„Infinite Jest“ von David Foster Wallace, der Megaroman unserer Zeit, ist nach 13 Jahren auf Deutsch erschienen
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 35/09
Karl Korinek, ehemaliger Präsident des Verfassungsgerichtshofes, hat als erster Experte den
umstrittenen Vorhabensbericht der Staatsanwaltschaft in der Ortstafel-Causa gelesen. Hier ist sein Urteil
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 35/09
G’sturb’n ist g’sturb’n
Sagt der Wurm / als Leich’ ist jeder gleich
Erste Allgemeine Verunsicherung
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 34/09
Ein lockerer Ort, ein verkorkstes Problem und ein lustiger Wahlkampf. Mit Dr. Heinz Fischer auf der Alm
HERWIG HÖLLER, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 34/09
Regisseur Quentin Tarantino über charismatische Schurken und den Wunsch, Hitler zu töten
GERHARD MIDDING | aus
FALTER 34/09
Der Journalist und profil-Mitbegründer Peter Michael Lingens
über Verhaberung, Eitelkeit, Anstand und
den schlechten Stil des Aufdeckers Alfred Worm
JULIA ORTNER, MARTIN GANTNER | aus
FALTER 34/09
Neue Akten aus der Weisungsabteilung zeigen, wie weitere Politiker und sogar ein Richter geschont wurden
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 34/09