Die vertikale Stadt Weltweit protzen moderne Städte mit ihren Skylines. Wien hat gleich zwei davon. Über den urbanen Drang nach dem Größer und Höher
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 11/10
Meinetwegen entschuldige ich mich,
falls sich jemand durch die mir zugeordneten
Äußerungen beleidigt fühlen sollte
- Jörg Haider
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 10/10
Nach 35 Jahren beendet Franz Kössler, einer der renommiertesten Journalisten Österreichs, seine Karriere – und zieht ein bitteres Resümee
FRANZ KÖSSLER | aus
FALTER 10/10
Wie leben und arbeiten Künstler in Wien? Ein Besuch bei Unternehmern und Bohemiens
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 10/10
Sie müssen nicht lachen! Clowndoktoren helfen Ärzten, Pflegern, Therapeuten und Patienten – gut so
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 10/10
In allen Angelegenheiten des finalen Verdauungsvorgangs versteht der Österreicher keinen Spaß. Nähert sich ein Gespräch auch nur im Geringsten diesem Themenkreis, dann wird der Betreffende pikiert angesehen, niedergeräuspert und mit gouvernantenhaften Belehrungen („Das müssen wir wirklich nicht besprechen“) zurechtgewiesen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 09/10
An der wichtigen Südost-Achse von Graz wird eifrig gebaut. Nur: Wo bleibt dabei die nachhaltige Stadtentwicklung?
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 09/10
Wenn sich die Academy nicht justament falsch entscheidet, bekommt Christoph Waltz am Sonntag den Oscar als bester Nebendarsteller
MICHAEL OMASTA | aus
FALTER 09/10
Sie wurden terrorisiert oder geächtet. Österreichs Ex-Muslime wollen nun den Abfall vom Glauben enttabuisieren
STEFAN APFL | aus
FALTER 09/10
Auf der allseits beliebten Seite mit den Kleinanzeigen im Falter fand sich vor einigen Jahren in der noch beliebteren Rubrik „Kontakt m/w“ folgender Eintrag: „Normalerweise geht man mit ihnen ins Bett. Hier werden sie geschlagen: Badmintonverein sucht neue SchlägerInnen.“ Diese selbst für dieses libertäre Printbiotop ungewöhnliche Anzeige war wohl weniger ein Schlag ins Gesicht als ins Wasser, denn wohl kaum jemand dürfte den Hinweis auf die Gänsefedern, aus denen die Spielbälle bestehen und mit denen Bettdecken gefüllt werden, verstanden haben.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 08/10