Für eine Handvoll Euro

Ein halbes Jahr Bettelverbot: Was wurde aus den Grazer Bettlern?
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 43/11   

„In meiner Wiege lagen Hammer und Sichel“

Der legendäre DDR-Liedermacher Wolf Biermann über seine Ausbürgerung und die Finanzkrise, über Erich Fried und Karl Kraus
HEINZ RÖGL | aus FALTER 43/11   

Schrumpfköpfe

Ist der Schnee jetzt Mangelware durch den Klimawandel? Nein, nein, nein, sagte er, der Stoff kommt aus fairem Handel - Blockflöte des Todes
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 42/11   

Jäger der Macht

Christoph Ulmer dirigiert ÖVP-Wahlkämpfe und berät Ministerien. Schmiedet er an einem „Staatskomplott“?
STEFAN APFL | aus FALTER 42/11   

Irreale Welten, real betrachtet

Der steirische herbst hat in den letzten Wochen das kulturelle Leben in Graz bestimmt. Eine Bilanz
HERMANN GÖTZ, MARIA MOTTER, ULRICH TRAGATSCHNIG | aus FALTER 42/11   

Schweißnaht

„Ich habe nichts zu bieten außer Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß“ - Rede Winston Churchills am 13. Mai 1940
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 41/11   

Ein Ösi am Resi

Der Kärntner Martin Kušej ist neuer Intendant am Münchner Residenztheater. Die Eröffnungspremiere war ein Heimspiel
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 41/11   

Wir Wutmenschen

In Steinhof und an der Alten Donau revoltieren Bürger gegen Bauprojekte. Warum die Politik empörte Städter nicht länger übersehen kann
JOSEPH GEPP | aus FALTER 41/11   

Nicht Gähnügend

Tränen, sehnen, gähnen Träume, Bäume, Warten auf das große Glück - Joachim Witt
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 40/11   

Die Kapitänin und der Untergang

Martina Schröck ist die sechste Vorsitzende der Grazer SPÖ seit 2010. Wie tickt die neue SP-Chefin?
DONJA NOORMOFIDI, MARIA MOTTER | aus FALTER 40/11