Patientenombudsfrau Renate Skledar über die heiß umstrittene Reform der Spitalslandschaft
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 50/12 |
1 Kommentar
Schöne, helle, neonbeleuchtete Vergangenheit. Anfang der 1980er-Jahre waren Ölkrise und Bombast-Rock überwunden, die Wirtschaft schnurrte wieder und die Neue Deutsche Welle positionierte sich mit minimalistischen Spaßtexten: "Ich möchte ein Eisbär sein, am kalten Polar. Dann müsste ich nicht mehr schrein, alles wär so klar".
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 50/12
Weil die Eurokrise die EU bedroht, ist der Utopist Oskar Negt zu einem der wichtigsten Vordenker des Kontinents geworden
WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 49/12
Dass Google den Zeitungshäusern Geld geben soll, hält er für falsch: Richard Gutjahr ist Journalist und Blogger. Er glaubt fest daran, dass die Leser im Netz für einzelne Artikel eigentlich zahlen wollen
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 49/12 |
5 Kommentare
Am Nikolaustag wird Peter Handke 70 Jahre alt. Ein Geburtstagsgespräch über das Festefeiern und die Frauen, über Pilze und Peripherie, über das Schreiben und das Sticken
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 49/12
Wer schnell noch 10 Euro für das Wiener Integrationshaus spendet, kann gewinnen. Das Tolle daran: Wer nichts gewinnt, hat Gutes getan. "Hilfe, Geschenke!", dritter und letzter Teil.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 49/12
In Gries, einem ehemaligen SPÖ-Kernbezirk, sind die Kommunisten stärkste Partei. Eine Erkundung
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 49/12
Trommelwirbel: Finale im Voting zum beliebtesten Tier der Falter-Leserschaft! *tusch*
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 49/12