Mit seinem Label ECM hat Manfred Eicher seit über 40 Jahren Erfolg - obwohl er nur aufnimmt, was er für gut und wichtig hält. Nun wird ECM von einer Schau im Münchner Haus der Kunst gewürdigt.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 51/12
Familiäres Burnout, Baumsterben und Gänsemord: Weihnachten ist das Fest der Finsternis. Gibt es eine Erlösung?
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 51/12 |
1 Kommentar
Die gebürtige Grazerin Eva Jantschitsch ist als Gustav eine Größe des heimischen Pop. Das große Interview zum Jahresende über das richtige Leben im falschen, den Verzicht auf Fleisch, degradierende Modestrecken und was passiert, wenn man alles absagt
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 51/12
Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die Weihnachtsgeschenke nur in allerletzter Minute besorgen? Dann kann Ihnen diese grundsätzlich in allerletzter Minute vor Redaktionsschluss geschriebene Kolumne sicher kompetent weiterhelfen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 51/12
Beim Prozess gegen Alfons Mensdorff-Pouilly steht auch die Ära der schwarz-blauen Regierung vor Gericht. 21 Fragen zu Jagd und Geld-wäscherei, ÖVP und Eurofightern
JOSEPH GEPP, WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 50/12 |
1 Kommentar
Vor eineinhalb Jahren war Claudia Kottal noch unbekannt, dann parodierte sie Laura Rudas und wurde berühmt. Über die Entdeckung einer schüchternen Schauspielerin
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 50/12
Karlsplatz oder Hauptbahnhof: Die Planer des neuen Wien Museums suchen einen Standort. Bloß: Welcher ist der richtige?
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 50/12
Der deutsche Autor Rainald Goetz über seinen umstrittenen Roman „Johann Holtrop“, die finsteren Nullerjahre und sein Verhältnis zum Journalismus und zu Social Media
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 50/12
Rindertatar, Karottensuppe, Ingwerkarpfen und Honigparfait - das krisenfeste Weihnachtsmenü
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 50/12 |
1 Kommentar