„Frank wollte schon immer der Beste sein“

Frank Stronachs Halbbruder Hans Adelmann erzählt in "Einfacher leben" vom Glück ohne Geld und Karriere
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 09/13   

Tier der Woche: Brecheisen

Obwohl der Pferdefleischskandal weiterhin in aller Munde ist, wartete ich vergeblich auf eine Pressemeldung, dass man jetzt auch noch ein Hufeisen in einem Essen gefunden hätte.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 09/13   

Auf französische Art

Ein Lokal, das nie gehen wollte, brummt auf einmal. Weil es französisch ist?
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 09/13   

Abschied von Amazon

Das Online-Warenhaus Amazon steht am Pranger. Wo wir mit gutem Gewissen im Netz einkaufen können
BARBARA TÓTH, INGRID BRODNIG, NINA HORACZEK, WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 08/13 | 14 Kommentare   

Duell um den Vorabend

Eine schwierige Mission: ORF und Puls 4 wollen mit ihren Nachrichten ein jüngeres Publikum erobern
INGRID BRODNIG | aus FALTER 08/13   

Märchen, Macht, Museum

Das Kunsthistorische Museum bewirbt die neue Kunstkammer als Weltwunder. Entspricht der Hype den Tatsachen?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 08/13   

Ringen um Olympia

Die Stadtregierung will die Olympischen Spiele nach Wien holen. Brauchen wir das Weltereignis?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 08/13   

„Der Tangosaurus ist ein Fisch“

Die Brüder Christoph und Constantin Luser über Thomas Bernhard, Kunstpausen und den Zustand der Manie
HERMANN GÖTZ, MARIA MOTTER | aus FALTER 08/13   

Essen ist pfertig!

Wer den Skandal hat, braucht sich um Witze nicht zu sorgen. Die besten Wuchteln: Der Verzehr von Fertigprodukten ist gesundheitsgepferdend.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 08/13