Am vierten Tag setzte Gott Fische und Vögel in die Welt, am fünften Tag gab es Landtiere, dann Menschen, und nach einem kleinen Power-Napping schuf Gott am achten Tag den Problembären.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 18/13
Das Museumsquartier läutet mit der Sommeröffnung die warme Jahreszeit ein.
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 18/13
Immerhin: Sportwetten-Cafés können regastronomisiert werden
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 18/13
Wie Lobbyisten eines Waschmittelkonzerns und die Innenministerin die österreichische Drogenpolitik attackieren
Der deutsche Philosoph Volker Gerhardt erklärt, wie das Internet zu einer besseren Öffentlichkeit führen und den Krieg beenden könnte
WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 17/13
Die irische Sängerin Sinéad O'Connor kommt ins Konzerthaus. Ein Gespräch über Gott und die Welt
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 17/13
Vor genau 140 Jahren eröffnete Wiens pompöse Weltausstellung. Heute sind ihre Hinterlassenschaften aus dem Stadtbild verschwunden. Bis auf wenige Ausnahmen
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 17/13
Graz braucht Platz. Die Stadt verfügt über viele Leerstände. Darüber sollte man sich Gedanken machen
Eigentlich sollte diese Kolumne "Shitstorm der Woche" heißen und sich mit den unmäßigen Erregungen einer vernetzten Welt befassen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 17/13