Kinder, das ist das Leben!

Die Grazer Klusemann-Schule wurde als beste Schule Österreichs prämiert. Was macht sie besser?
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 26/13 | 1 Kommentar   

Klatsch-Spalte

Jetzt geht es wieder los, das große Wehklagen weichhäutiger Wiener über die Existenz von Stechmücken!
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 26/13   

Wenn die Leinwände wandern

Ab sofort bieten Wiens Open-Air-Kinos wieder Zuflucht für Cinephile und andere Ungeheuer
JOACHIM SCHÄTZ | aus FALTER 26/13   

„Die Stadt wusste alles“

Eineinhalb Jahre lang hat Barbara Helige mit einer Historikerkommission den Alltag im Kinderheim am Wilhelminenberg dokumentiert. Ein Gespräch über die große Schande des Roten Wien und die Lehren für die Gegenwart
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus FALTER 25/13 | 5 Kommentare   

„Es geht bei uns die Angst um“

Nicht nur Griechenland kämpft um seinen staatlichen Sender. Auch in anderen EU-Staaten sind die öffentlich-rechtlichen Anstalten in Gefahr
NINA HORACZEK | aus FALTER 25/13   

Wien ist eine Insel

Hochwasserschutz und Naherholungsgebiet: Vor 25 Jahren wurde die Donauinsel fertig. Dabei war die "Insel für alle" anfangs umstritten
HANNAH SCHIFKO | aus FALTER 25/13   

„Im schlimmsten Fall eine Leiche“

Zweimal im Jahr wird der Mühlgang abgelassen. Eine Exkursion durch den Grazer Hausbach
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 25/13   

Sag feig!

Nur mal zwischen uns gefragt: Sind Sie Philobat oder Oknophiler? Keine Angst, weder verrate ich Sie an die NSA, noch wäre es etwas Unanständiges.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 25/13   

Kümmelschas auf Schimmelkas

Saukomisch und hundsordinär: "Warz und Schweiß", das neue Album von Trio Lepschi
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 25/13