„Im Wald bin ich verloren“

Der Kabarettist Andreas Vitásek über das Landleben und sein neues Solo "Sekundenschlaf"
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 40/13   

Dänen lygen nicht

Die neue WU ist vor Studienbetrieb eines schon: ein Beisl-Konglomerat
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 39/13   

„Politische Liedermacher? Fad!“

Christoph und Lollo liefern den Soundtrack zu Österreichs Innenpolitik, auch wenn der Aufstieg der beiden eigentlich ein großer Zufall war
INGRID BRODNIG | aus FALTER 39/13   

Kritik der Urteilskraft

Als Kritiker bediente Marcel Reich-Ranicki die Defizite des Publikums, als Homo politicus war er wunderbar
FRANZ SCHUH | aus FALTER 39/13   

Mach es du selbst!

Vienna Design Week zum Selbermachen: Kreative aus Wien, Linz und London präsentieren Do-it-yourself-Ideen
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 39/13   

Ein Viertel geht noch!

Die Annenstraße ist fertig. Sie ist die zentrale Achse eines neuen Viertels, um das sich Kulturschaffende, Geschäftsleute, Kreative und Anrainer bemühen
DONJA NOORMOFIDI, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 39/13   

Ganz unten

In den Keller lachen zu gehen, scheint außer Mode gekommen zu sein. Medienberichten zufolge werden Keller hauptsächlich dazu verwendet, um Leichen zu vergraben, Menschen gefangen zu halten oder sich hinter Geheimtüren zu verbarrikadieren.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 39/13   

„Stereotypen sind immer gut“

Der irische Stand-up-Comedian Dylan Moran gastiert mit "Yeah, yeah" im Gartenbaukino
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 39/13   

Der Brückenkopf

Haltet euch fest, Urbanitätsverweigerer: Das erste Vorgartenmarkt-Beisl ist da!
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 38/13