Die Schande von Suben

Ein Beamter schlägt einen Häftling. Vier Kollegen sehen zu. Die Staatsanwaltschaft schaut weg
FLORIAN KLENK | aus FALTER 22/14   

 

„Ich stelle mir vor, wie der in Österreich anklopft mit seiner Tochter, die sich vor Angst in die Pyjamas gepinkelt hat“

Der ORF-Nahost-Korrespondent Karim El-Gawhary begleitet seit über vier Jahren den Arabischen Frühling. Ein Gespräch über die Lage der Medien in Ägypten, die Präsidentenwahl, das Dilemma der Frauen und die beschämende Syrienhilfe Österreichs
FLORIAN KLENK | aus FALTER 22/14   

 

Von Fall zu Ball

Am Samstag findet der 22. Life Ball statt. Über Menschen, die auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Aids-Charity zu tun haben
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 22/14 | 1 Kommentar   

Die gute Palette

Neues Leben am Vorgartenmarkt: bio und hochwertig
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 22/14
 

„Was nicht weiß geworden ist, sind die Schamhaare“

Der steirische Literat, Verleger und Labelbetreiber Wolfgang Pollanz feiert seinen 60. Geburtstag und bekommt 60 Fragen geschenkt
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 22/14   

Un(ter)arten

Um dem Namen dieser Kolumne gerecht zu werden, wird hier nun endlich einmal ein Lebewesen zum offiziellen Tier der Woche ernannt: die Europäische Sumpfschildkröte.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 22/14   

 

„Wie Lichtblitze über der Stadt“

Wiens ältestes Open Air, das Volxkino von Berndt Anwander, wandert in seine 25. Saison
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 22/14