Dichands neuer Volksadvokat

Er gibt Zweifel und Ängsten ein fesches Gesicht. Rechtsanwalt Tassilo Wallentin ist der neue Star-Kolumnist der Kronen Zeitung. Wie kam es dazu?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 42/14 | 4 Kommentare   

 

Die schnellen Jahre der Foto-Fürstin

Die Society-Fotografin Marianne zu Sayn-Wittgenstein und ihre Leidenschaft für Motorsport
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 42/14   

 

Infrastruktur + Dach = Architektur?

Wiens Hauptbahnhof ist mehr oder weniger eröffnet. Eine Kathedrale will er nicht sein. Aber ist er mehr als nur eine Haltestelle mit einem Dach darüber und einem Shoppingcenter darunter? Leider nein
MAIK NOVOTNY | aus FALTER 42/14 | 2 Kommentare   

Der Nachbar, das fremde Wesen

Eine neue Internetplattform will Nachbarn miteinander vernetzen. Das könnte das Wiener Stadtgefüge verändern
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 42/14   

Friede sei mit euch!

Eines der schönsten Gasthäuser der Stadt ist wieder in Betrieb
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 42/14 | 1 Kommentar
 

Geständnis eines Spielers

Die Spielsucht hätte Gerald Pfeiffers 60-Mitarbeiter-Firma fast in den Ruin getrieben – und ihn selbst in den Suizid. Jetzt trägt er Fußfessel und hat ein neues Leben begonnen
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 42/14   

Wurstelei

Rätselhafte Welt der Fleischproduzenten. Der Gründer der gleichnamigen Fleischhändlerkette Franz Radatz senior meinte im Standard: "Eine Wurst ist ein Lebewesen, die kann man nicht einsperren."
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 42/14   

 

Kino total: 300 Filme in 14 Tagen

Empfehlungen zur Viennale: Von den "Clouds of Sils Maria" zu einer Wolke namens "Farocki"
MICHAEL OMASTA | aus FALTER 42/14