Im Kosovo, dem jüngsten Staat Europas, macht eine korrupte Elite Politik für ihre Günstlinge, statt Demokratie und Rechtsstaat aufzubauen. Die Bürger laufen in Scharen davon. Die EU macht die Grenzen dicht – statt sie endlich zu öffnen
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 09/15
Satire-News sind komisch, für junge Zuseher wichtiger als Nachrichtensendungen und verändern die Politik. Auf der ganzen Welt gibt es das Erfolgsformat.
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 09/15 |
1 Kommentar
Der Beethovenfries von Gustav Klimt gilt als Hauptwerk der Wiener Moderne. Muss er nun an die Erben der Familie Lederer restituiert werden?
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 09/15
Die Stadt will auf der Copa Cagrana bauen, doch es fehlt an einem Gesamtkonzept. Und der Generalpächter denkt nicht daran, den Platz zu räumen
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 09/15
Noch immer mischt die Politik bei der Bestellung von AHS-Direktoren mit, bis hinauf zum Bundespräsidenten
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 09/15
Peter Iwaniewicz findet die Bezeichnung "Türkentaube" nicht diskriminierend
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 09/15
Roland Neuwirth setzt im Ehrbarsaal seinen langsamen Abschied von der Konzertbühne fort
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 09/15
Bei der Reform des Wiener Wahlrechts sind SPÖ und Grüne gescheitert. Trotzdem gäbe es genug Gründe, endlich einmal als rot-grünes Wahlbündnis anzutreten. Wenn sie sich nur trauen würden
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 08/15