Wie die Polizei eine Frau verletzte und dann falsch beschuldigte

Eine Wiener Unternehmerin sollte wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt vor Gericht. Der Staatsanwalt vertraute der Polizei, anstatt das Tatortvideo zu sichern. Die Chronologie eines Polizeiskandals und eines Justizversagens
FLORIAN KLENK | aus FALTER 11/15 | 57 Kommentare   

 

„Wir schießen mit einer Steinschleuder gegen Panzer“

ORF-Sendungschefin Heidi Lackner verbucht Rekordzuseherzahlen mit „Am Schauplatz“. Warum zieht das alte Format noch?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 11/15   

 

„Gabalier ist die Antwort auf den Islamismus“

Ernst Molden und Der Nino aus Wien sichten auf ihrem ersten Duo-Album die lokale Musikgeschichte. Ein Gespräch über Glanz und Elend des Austropop
GERHARD STÖGER | aus FALTER 11/15 | 3 Kommentare   

 

Der wiederentdeckte Wiener Gemeindebau

Die Stadt will wieder bauen. Wenn das Projekt erfolgreich sein will, muss es auch den modernen Lifestyle der Mieter bedienen
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 11/15   

Es gibt Fleisch, Baby. Und Bier

Das lustigste Pop-up der Stadt bekam eine fixe Adresse und ist jetzt sesshaft
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 11/15 | 2 Kommentare
 

Was die sich leisten!

Trofaiach war der Versuchsballon für die Gemeindefusionen. Wie geht’s dem jungen Bündnis heute?
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 11/15   

Hart bleiben

Peter Iwaniewicz verweist auf die aktuellste Metastudie, die den globalen Durchschnittspenis mit steifen 13,12 Zentimetern vermisst
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 11/15   

 

„Jede Zeit hat ihren Pleampl“

Attwenger werden 25, veröffentlichen ein neues Album und spielen am Samstag im Wuk
GERHARD STÖGER | aus FALTER 11/15