Rot-Blau im Burgenland spaltet das Land und blamiert SPÖ-Chef Werner Faymann. Ist Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl ein Tabubrecher oder ein Trendsetter? Zehn Antworten zur Krise der Parteipolitik in Österreich
BARBARA TÓTH, NINA HORACZEK | aus
FALTER 24/15 |
1 Kommentar
In Hamburg diskutierten etwa 300 Journalisten über die Zukunft der Branche und ließen sich die neuen Trends zeigen. Der Falter hat ein paar Zukunftsvisionen nach Wien mitgenommen
NINA HORACZEK | aus
FALTER 24/15 |
1 Kommentar
Der Philosoph Ludwig Wittgenstein (1899–1951) vollendete seinen berühmten „Tractatus“ in der Villa seines Onkels. Nun droht das Kulturdenkmal in einer Wohnsiedlung zu verschwinden
JULIANE FISCHER | aus
FALTER 24/15
Einige lautstarke Fundi-Eltern machen gegen den Sexualkundeunterricht mobil. Die Gefahr, die sie beschwören, kommt jedoch aus ihren eigenen Köpfen
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 24/15 |
1 Kommentar
Eigentlich urschwarzes Kerngebiet, ist Hartl seit vorvergangenem Sonntag die blaueste Gemeinde der Steiermark. Was ist da passiert?
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 24/15
Peter Iwaniewicz badet gerne in den Lobaugewässern mit den süßen Süßwasserquallen
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 24/15
Zum ausverkauften Arena-Open-Air: ein Gespräch mit Bilderbuch-Sänger Maurice Ernst
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 24/15
Ein Berufsschüler fällt im Dschihad. Seine Mutter erzählt, wie sich ihr Bub in der Leopoldstadt radikalisierte