Vor rund einem Jahr hat die Stadt Graz versprochen, den Thalersee als Naherholungsgebiet auf Vordermann zu bringen. Warum ist bislang nichts davon zu bemerken?
MAXIMILIAN H. TONSERN | aus
FALTER 33/15 |
1 Kommentar
Peter Iwaniewicz übersetzt „Ausbruch“ ins Amtsdeutsche mit „Entweichung“. Haut man hingegen von einem Freigang ab, heißt das hingegen „Nichtrückkehr“.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 33/15
Raften, paddeln und Party feiern: Erfrischende Wasserspiele in der Alten und der Neuen Donau
LYDIA SPRINZL | aus
FALTER 33/15
Wer in der Asyldebatte fair und überzeugend argumentieren will, braucht Fakten und Zahlen. Wir haben sie zusammengetragen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, FLORIAN KLENK, NINA BRNADA, NINA HORACZEK, TOBIAS SCHMITZBERGER | aus
FALTER 32/15 |
38 Kommentare
Zehn Jahre lang waren Podcasts ein Nischenprodukt. Dann kam „Serial“. Über den Erfolg einer Non-Fiction-Krimiserie, die nun fortgesetzt wird
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 32/15
Hans Peter Haselsteiner ist Politiker, Philanthrop und Multimillionär: Warum will er nun das Wiener Künstlerhaus kaufen?
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 32/15
Erich Gsellmann ist Bademeister. Er spricht über mühsame Pubertierende, Unterhosen im Wellenbad und Dummheit auf zwei Beinen
NINA HORACZEK | aus
FALTER 32/15