„Man kann sich nicht ausklinken“

Daniel Wisser und Silvia Pistotnig über das Autorenleben, Politik, Kulturpessimismus und Aussteigertum
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 20/21   

 

Black Box Blümel

Ein Finanzminister, der das Höchstgericht ignoriert. Ein Kanzler, der dem Parlament Akten vorenthält. Die ÖVP-Regierungsspitze brüskiert die Verfassung und den Koalitionspartner
JOSEF REDL | aus FALTER 19/21   

 

Hallo! Hier spricht Sebastian

Wie läuft das ab, wenn der Kanzler oder seine Message Controller intervenieren? Neun Journalistinnen und Journalisten haben es für uns anonym protokolliert
BARBARA TÓTH | aus FALTER 19/21   

 

„Das Wienerische gibt den Weg vor“

Drei Alben in Zeiten der Seuche: Der Wiener Liedermacher Ernst Molden über Kröten und Kaiser und wie er auf dem Schoß von Sophia Loren landete
STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 19/21   

 

Die schwerste Prüfung

Distance statt Diskurs, Pyjama statt Party. Studierende sind übersehene Lockdown-Opfer. 15 Monate im Leben von Fanny, Sophie, Johannes und Julian
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 19/21   

 

Hinter dem Hofidyll

Viel Arbeit für wenig Geld, Überlastung, Einsamkeit und Alkohol: Viele Landwirte leiden unter Depression und Burnout. Wie kann man ihnen helfen?
JULIANE FISCHER, KATHARINA KROPSHOFER | aus FALTER 19/21   

 

„Red Bull ist der Treibstoff der Konkurrenzgesellschaft“

Das österreichische Musikduo Attwenger über politische Irrwege, leidende Jugendliche und das neue Album „Drum“
GERHARD STÖGER | aus FALTER 19/21   

 

„Lehrer, die sich nicht impfen lassen? Das ist doch idiotisch“

Wie der Gesundheitsstadtrat Wien über die letzte Etappe im Covid-Marathon bringen will: Peter Hacker über Nulltoleranz bei Impfunwilligen, wertlose Datensätze und ein bisschen Hoffnung
EVA KONZETT, FLORIAN KLENK | aus FALTER 18/21   

 

„Wir haben keine Angst mehr vor ihm“

Wolfgang Fellner ist einer der mächtigsten Medienmanager des Landes. Zwei Frauen enthüllen nun vor Gericht, wie der Österreich-Chef junge Moderatorinnen zuerst anhimmelt, dann belästigt und bedroht. Ein Unsittenbild
BARBARA TÓTH, MARTIN STAUDINGER | aus FALTER 18/21   

 

Die Strahlefrau

Die gestaltungsfreudige Kulturmanagerin Lilli Hollein übernimmt die Leitung des Museums für angewandte Kunst Wien. Der berühmte Familienname ist viel Segen und ein bisschen Fluch
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 18/21