Alter Schwede!

Der weltweit erste autofreie City-Ikea wird diese Woche neben dem Wiener Westbahnhof eröffnet. Ein nachhaltiger Einkaufstempel mitten in der Stadt, so das Versprechen. Was taugt das Konzept?
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 34/21   

 

Ach, Dung!

Kühe stehen seltener auf der Weide. Ihr Kot fehlt Insekten, die im Ökosystem eine große Rolle spielen
PATRICIA MC ALLISTER-KÄFER | aus FALTER 34/21   

 

So ein Theater!

Wiens Bühnen sperren wieder auf, und beinahe ist es wie zu vorpandemischen Zeiten
MIRIAM DAMEV, SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 34/21   

 

Die afghanische Tragödie

Die Taliban sind wieder da. Was dazu führte und womit Afghanistan, Europa und Österreich rechnen müssen
NINA BRNADA | aus FALTER 33/21   

 

Der Umbau

Nach den ORF-Wahlen herrscht im Öffentlich-Rechtlichen Unsicherheit. Wie hier Nachrichten entstehen, wird sich verändern
ANNA GOLDENBERG | aus FALTER 33/21   

 

„Das Pandemiejahr war angenehm“

Die Autorinnen Doris Knecht und Stefanie Sargnagel im Gespräch über Feminismus, Hassbriefe und ihre Scheu vor Menschen
MATTHIAS DUSINI, STEFANIE PANZENBÖCK | aus FALTER 33/21   

 

Der Straßenkampf hat begonnen

Plötzlich war die Wiese planiert. In der Donaustadt begannen vergangene Woche Vorarbeiten für die umkämpfte Stadtstraße Aspern. Es geht um mehr als ein paar Kilometer Asphalt
EMIL BILLER | aus FALTER 33/21   

 

Ist die Luft rein?

In Österreich sterben mehr Menschen an Verkehrsabgasen als an Unfällen. Wie bekommt man das Problem in den Griff?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 33/21   

 

„Wir wollen den Schweiß und die Anstrengung sehen“

2009 mischte das Nature Theater of Oklahoma das Burgtheater auf. Zurück in der Stadt sprechen Kelly Copper und Pavol Liska über Opern, Masken, das New York von heute und ihr Stück bei den Wiener Festwochen
MARTIN PESL | aus FALTER 33/21   

 

Der große Unbekannte

Zubetonierte Grünflächen, zu wenige Öffis, der Lobautunnel und noch viel mehr: Was unsere Leserinnen und Leser im 22. Bezirk bewegt.
PAUL SONNBERGER