Werden Sie die Demonstranten besuchen? „Na, mit Sicherheit nicht“

Stadtstraße, Steuerreform und die politische Macht der Corona-Leugner: Ein Gespräch mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig über sozialdemokratische Politik in Zeiten von Pandemie und Klimakrise
FLORIAN KLENK, NINA HORACZEK, RAIMUND LÖW | aus FALTER 40/21   

 

„Wir überlassen die nationale Sicherheit Privatfirmen“

Marietje Schaake wollte als EU-Parlamentarierin den Tech-Konzernen strenge Regeln auferlegen. Jetzt forscht sie in Stanford zur Politik der künstlichen Intelligenz. Ein Gespräch über die Grenzen des Fortschritts
EVA KONZETT | aus FALTER 40/21   

 

Berlin-Hysteria

Richtig leiwand: Die Wiener Burschenschafterinnen Florentina Holzinger, Marlene Engel und Lydia Haider erobern die Volksbühne in Berlin
SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 40/21   

 

Das wiederentdeckte Wien

Die Architektur dieser Stadt ist nicht nur Dom und Oper. Der Grafiker Tom Koch zeigt im Buch „Mid-Century Vienna“ die schönsten Bauten der 50er und 60er. Ein Gespräch über die Stadt und das Leben nach dem Krieg
LUKAS MATZINGER, NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 40/21   

 

Heile Welt

Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für Österreichs Nationalparks gelegt. Wie steht es heute um den Schutz der heimischen Natur?
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 40/21   

 

„Wer probt, ist feig“

Zum Saisonstart in der Urania: Ein Besuch im Atelier von Kasperl und Pezi. Prinzipalin Alexandra Filla über das Puppenspiel, Plateauschuhe und lustige Bühnenunfälle
BARBARA FUCHS, SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 40/21   

 

Die Rückkehr der „German Angst“

Die grüne Revolution ist abgesagt. Deutschland wählte provinziell und brav
CATHRIN KAHLWEIT | aus FALTER 39/21   

 

Hofberichterstattung

Bauernbund, Kammern und Fachzeitschriften: Wie viel unabhängiger Journalismus steckt in den Agrarmedien für bäuerliche Leser?
SIMONE BRUNNER | aus FALTER 39/21   

 

Bekenntnisse eines Hörsaalromantikers

Die Digitalisierung bringt Flexibilisierungsgewinne, trägt aber auch zur Verarmung der Lehre bei
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 39/21   

 

„Ein verlorenes Lebensjahr“

Das vierte Corona-Semester beginnt
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 39/21